James Greive Apfelbaum – eine klassische Sorte
Der Apfelbaum James Grieve ist eine der bekanntesten und beliebtesten alten Dessertapfelsorten. Er wurde in Schottland vom Gärtner James Grieve gezüchtet, daher auch der Name der Sorte. Sie verbreitete sich sehr schnell in ganz Großbritannien und Europa. Ihre Beliebtheit verdankt sie dem außergewöhnlichen Geschmack der Früchte, ihrer vielseitigen Verwendung und der Zuverlässigkeit im Ertrag. Bis heute wird sie in Obstplantagen und Hausgärten gepflanzt.
Baum – charakteristische Merkmale
Die Sorte James Grieve zeichnet sich durch ein kräftiges Wachstum in den ersten Jahren nach der Pflanzung aus. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich das Wachstum und die Krone wird von einem aufrechten Wuchs immer ausladender und dichter. Der Baum erreicht eine maximale Höhe von 4-5 Metern. Die Blätter dieser Sorte sind mittelgroß und matt, die Triebe kräftig und widerstandsfähig.
Benötigt der Apfelbaum James Grieve einen Bestäuber?
Die Sorte James Grieve ist nicht selbstfruchtbar und benötigt für eine erfolgreiche Fruchtbildung einen geeigneten Bestäuber. Als Bestäuber werden folgende Obstbäume empfohlen: Apfelsorten wie Gloster, Elstar, Golden Delicious und Spartan.
Der Apfelbaum Grieve blüht mittel früh – normalerweise Ende April/Anfang Mai. Der Baum ist reichlich mit Blüten übersät, die für bestäubende Insekten äußerst attraktiv sind. Sie sind mittelgroß, weiß mit einem zarten rosa Farbton. Der Effekt ist eine einzigartige Zierde für den Garten.
Von Feinschmeckern geschätzte Früchte
- Größe - mittel, manchmal groß – in der Regel 120–180 g
- Form - kugelförmig oder leicht konisch
- Schale - dünn, glatt, hellgelb mit orange-roter Röte
- Fruchtfleisch - cremig bis hellgelb, sehr saftig, fein, zart schmelzend
- Geschmack - süß, aromatisch, erfrischend mit feiner weiniger Note – besonders geschätzt direkt nach der Ernte
- Erntezeit - je nach Wetterlage in der jeweiligen Saison von Mitte August bis Anfang September
- Verwendung – ideal zum direkten Verzehr und als Beilage zu Kuchen und Desserts
Anbaubedingungen
Der Apfelbaum James Grieve ist eine besonders empfehlenswerte Sorte für Menschen, die gerade erst mit dem Anbau von Obstbäumen beginnen. Die Sorte benötigt einen sonnigen und windgeschützten Standort, da die Sonneneinstrahlung den Geschmack und die Färbung der Früchte bestimmt. Der Boden sollte fruchtbar und durchlässig sein, vorzugsweise lehmig-sandig mit einem pH-Wert von 6,0-7,0. Optimale Bedingungen gewährleisten eine gute Entwicklung der Pflanze. Die Pflege umfasst vor allem regelmäßiges Gießen in Trockenperioden sowie einen jährlichen Auslichtungsschnitt. Der Apfelbaum ist mäßig frostbeständig, daher wird empfohlen, junge Pflanzen vor dem Einsetzen niedriger Temperaturen zu schützen. Vorbeugende Maßnahmen gegen Schorf und Mehltau sind empfehlenswert, da die Sorte hierfür anfällig ist.