Flachpfirsich Galaxy – eine Sorte mit außergewöhnlichem Geschmack
Der Flachpfirsich Galaxy ist eine flachfruchtige Pfirsichsorte, die in Kalifornien gezüchtet und erst vor relativ kurzer Zeit in den Anbau eingeführt wurde. Der Name Galaxy bezieht sich auf die ursprüngliche Form der Früchte – breit und abgeflacht, ähnlich wie kleine Donuts. Dank ihres guten Geschmacks und ihrer dekorativen Eigenschaften gewann sie nicht nur in den Vereinigten Staaten schnell an Beliebtheit, sondern verbreitete sich auch in anderen Ländern, darunter auch in Europa. Die Früchte werden vor allem als frischer, gesunder Snack geschätzt, eignen sich aber auch gut für die Weiterverarbeitung.
Schnitt und Wachstum des Baumes
Wie viele andere Obstbäume wächst auch der Flachpfirsich Galaxy kräftig und bildet eine ausladende Krone. Um die Durchsichtigkeit zu erhalten und eine ausreichende Belichtung des Kroneninneren zu gewährleisten, muss er regelmäßig beschnitten werden. Wichtige Merkmale des Pfirsichbaums Galaxy:
- ausgewachsene Exemplare erreichen eine Höhe von etwa 3,5 bis 4,5 Metern,
- die Krone ist breit, locker, muss jedoch beschnitten werden,
- unter günstigen Bedingungen trägt diese Sorte viele Jahre lang regelmäßig Früchte.
Blüte und Fruchtbildung
Im Frühling, meist im April, bedeckt sich der Baum reichlich mit rosa, mittelgroßen Blüten, die sehr dekorativ sind. Die Sorte ist selbstbestäubend, sodass sie für eine normale Fruchtbildung keinen Bestäuber benötigt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Anwesenheit anderer Sorten im Garten die Qualität und Größe der Ernte verbessern kann. Der Pfirsichbaum Galaxy trägt regelmäßig und reichlich Früchte mit folgenden Eigenschaften:
- Größe – die Früchte wiegen durchschnittlich etwa 150 g,
- Form – charakteristisch, flach, typisch für flachfruchtige Sorten,
- Schale – hellcremefarben mit einer großen, attraktiven roten Röte,
- Fruchtfleisch – weiß, fest, saftig, mit einem süß-säuerlichen Geschmack,
- Kern – relativ klein, lässt sich in reifen Früchten problemlos vom Fruchtfleisch trennen,
- Erntezeit – die Früchte reifen in der zweiten Augusthälfte, in kühleren Jahreszeiten kann sich der Termin leicht verzögern,
- Verwendung – Dessertfrüchte mit vielseitiger Verwendung, die meist zum direkten Verzehr ausgewählt werden.
Pflege und Anbaubedingungen – was tun, um sich über eine reichhaltige Ernte freuen zu können?
Der Pfirsichbaum Galaxy ist kein anspruchsvoller Obstbaum, aber um sich an hochwertigen Früchten erfreuen zu können, sollte man ihm geeignete Bedingungen bieten. Er wächst am besten an warmen, sonnigen und windgeschützten Standorten, da die Früchte nur bei ausreichender Sonneneinstrahlung ihren vollen Geschmack und ihre intensive Färbung entwickeln. Am besten gedeiht der Baum in einem fruchtbaren, humosen Boden ohne Staunässe. Die Sorte erfordert regelmäßige Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden und während der Reifephase der Früchte, damit diese saftig und fest bleiben. Die wichtigste Pflegemaßnahme ist das Beschneiden – formgebend und auslichtend. Der Pfirsichbaum Galaxy weist eine mittlere Frosthärte auf, daher sollten junge Bäume in kälteren Regionen Europas für den Winter geschützt werden. Es wird auch empfohlen, vorbeugende Maßnahmen gegen typische Pfirsichkrankheiten wie Blattkräuselung oder Mehltau zu ergreifen.