In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaume Paulared Obstbaum Apfel 80cm / 140cm
Piotr
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaume Paulared Obstbaum Apfel 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 6
Neu

Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Malus domestica
Produktcode: 185895
6,98 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Eine Sorte mit roten Früchten und süß-saurigem, saftigem Fruchtfleisch. Sie verbindet hohe Erträge mit guter Frostbeständigkeit und eignet sich ideal für Obstgärten und Gärten in ganz Europa. Geschätzt für Geschmack, Zuverlässigkeit und leichte Pflege.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Apfelbaume Paulared Obstbaum Apfel 80cm / 140cm
Apfelbaume Paulared Obstbaum Apfel 80cm / 140cm (1 szt.)
6,98 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Apfelbaum Paulared – eine klassische Sorte direkt aus Amerika

Der Apfelbaum Paulared ist eine Sorte, deren Geschichte in den Vereinigten Staaten begann, wo sie in den 1960er Jahren gezüchtet wurde, höchstwahrscheinlich als Sämling einer Kreuzung mit dem Apfelbaum McIntosh, was die Ähnlichkeit der Früchte erklärt. Die Sorte vereint Geschmack, attraktives Aussehen und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen. Paulared gewann schnell die Anerkennung der Gärtner in ihrem Heimatland und verbreitete sich anschließend in ganz Europa, wo sie bis heute zu den beliebtesten Obstbäume in kommerziellen und privaten Obstgärten zählt.

Warum lohnt es sich, diese Sorte zu wählen?

  • einzigartiger, harmonischer Geschmack der Früchte, der Süße und zarte Säure vereint;
  • Früchte mit intensiver roter Färbung, die ihre optische Attraktivität steigert;
  • eine der früheren Sorten (die Früchte reifen bereits Ende August);
  • regelmäßige und reichliche Erträge;
  • gute Frost- und Krankheitsresistenz;
  • geringe Anforderungen an den Anbau und einfache Pflege.

Vorankündigung einer reichhaltigen Ernte – richtige Bestäubung

Die Sorte blüht mittelfrüh, meist Ende April bis Anfang Mai, wobei der endgültige Zeitpunkt von der Anbauregion und den Wetterbedingungen abhängt. Die Blüten bedecken den Baum reichlich, sind mittelgroß, weiß mit einem zarten Rosaton und haben einen zarten Duft, der bestäubende Insekten in den Garten lockt. Die Blüte hat ihren ganz eigenen Charme und macht den Baum zu einer zarten Zierde des Frühlingsgartens.

Der Schlüssel zu einem reichhaltigen Ertrag ist die richtige Bestäubung der Blüten. Bei Paulared-Apfelbäumen ist für diesen Prozess die Anwesenheit einer anderen Sorte mit ähnlicher Blütezeit erforderlich. Die besten Ergebnisse werden in Kombination mit Sorten wie Golden Delicious, Idared, Lobo, Cortland oder Gala erzielt. Die Vielfalt der Bestäuber ermöglicht es Ihnen, die für Ihren Garten am besten geeignete Kombination auszuwählen.

Symbol des Spätsommers

Paulared beginnt relativ schnell zu fruchten, und die ersten Früchte können bereits drei bis vier Jahre nach der Pflanzung geerntet werden. Die Erträge sind reichlich und regelmäßig, die Ernte erfolgt meist Ende August/Anfang September. Die Äpfel sind mittelgroß und haben eine kugelförmige, leicht abgeflachte Form. Die Schale ist glatt und dünn; zunächst ist sie grün-gelb, aber mit zunehmender Reife überzieht sie sich mit einer intensiven roten Röte. Das Fruchtfleisch ist hell, cremeweiß, saftig und hat eine zarte und knackige Struktur. Der Geschmack ähnelt der Sorte McIntosh – süß-säuerlich mit einem subtilen, frischen Aroma. Die Sorte ist vielseitig verwendbar – vom Frischverzehr über Kuchen und Desserts bis hin zur Weiterverarbeitung. Darüber hinaus sind die Früchte transportfähig und verlieren unter den richtigen Bedingungen bis Ende November nichts von ihren Vorzügen.

Wie präsentiert sich Paulared im Garten?

Der Apfelbaum Paulared wächst mittelstark. Ausgewachsene Exemplare erreichen eine Höhe von 3,5 bis 4 Metern, was jedoch von den jeweiligen Anbaubedingungen abhängt. Die Sorte bildet eine breitkugelförmige Krone, die gut verzweigt und relativ locker ist, was für einen guten Lichteinfall ins Innere des Baumes sorgt. Dieser Wuchs sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Früchte und verringert das Risiko der Entwicklung von Pilzkrankheiten. Die Zweige sind mit großen, intensiv grünen Blättern bedeckt, die den dekorativen Charakter des Baumes zusätzlich unterstreichen. Der Wuchs und die Wuchskraft des Baumes machen seine Pflege unkompliziert, sodass die Sorte für Anfänger im Gartenbau geeignet ist.

Anforderungen an Anbau und Pflege

  • Standort – sonnig oder leicht halbschattig, windgeschützt; Es ist zu beachten, dass die Früchte im Schatten weniger gefärbt und säuerlicher sein können;
  • Substrat – fruchtbar, durchlässig, sandig-lehmig, mit einem pH-Wert von 6,0–7,0;
  • Pflanzen – im frühen Frühjahr oder Herbst; dies ist eine für die Wurzelbildung günstige Zeit;
  • Bewässerung – regelmäßig in den ersten Jahren und während Trockenperioden;
  • Rückschnitt – jährlicher Form- und Auslichtungsschnitt; dieser Schnitt sorgt für eine ausreichende Sonneneinstrahlung im Inneren der Krone, was eine gleichmäßige Reifung der Früchte und die Gesundheit des Baumes fördert;
  • Resistenz – gute Frostbeständigkeit, mäßige Krankheitsresistenz; in feuchten Sommern werden vorbeugende Maßnahmen empfohlen, in kälteren Regionen wird der Schutz junger Pflanzen vor starkem Frost empfohlen.
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

3m bis 4m
Erntezeit
spätsommer
Kolor owocu
czerwony
Smak
słodko-kwaśny
Unterlage
M26
Samopylność
obcopylne
Przydatność do spożycia
deserowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel