Duo Apfelbaum Antonówka + Cox Orange (Koksa Pomarańczowa)
Duo-Obstbäume sind besonders für kleine Gärten zu empfehlen, in denen Platzersparnis und Erntevielfalt wichtig sind. Der Duo-Apfelbaum Antonówka + Cox Orange ist ein einzigartiges Angebot für Menschen, die klassische Apfelsorten und Geschmacksvielfalt in einem Baum schätzen. Diese Kombination vereint polnische Tradition und englische Eleganz. Antonówka ist eine polnische Sorte, die für ihre hohe Frostbeständigkeit und ihre Früchte mit charakteristischem Aroma und leicht säuerlichem Geschmack bekannt ist. Die zweite Sorte stammt aus England und ist eine der beliebtesten Apfelsorten der Welt. Sie ist bekannt für ihren reichen Geschmack mit einer zarten, würzigen Note. Der Duo-Baum vereint zwei Sorten, die sich gegenseitig ergänzen.
Obstbäume wie der Duo-Apfelbaum Antonówka + Cox Orange sind ideale Lösungen für alle, die Vielfalt auf kleinem Raum schätzen.
Die Blüte zweier Apfelbäume
Der Duo-Apfelbaum Antonówka + Cox Orange verändert im Frühling seinen Charakter und wird besonders dekorativ. Grund dafür ist die üppige Blüte, die meist Ende April/Anfang Mai stattfindet. Die Blüten beider Sorten ähneln sich sehr – sie sind mittelgroß, weiß mit einem zarten Rosaton. Ihr subtiler Duft lockt zahlreiche bestäubende Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge in den Garten.
Der Apfelbaum Duo besteht aus Sorten mit ähnlichen Blütezeiten, wodurch eine gegenseitige Bestäubung gewährleistet ist, die für eine ordnungsgemäße Fruchtbildung entscheidend ist und zu reichlichen und regelmäßigen Erträgen führt. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für den Anbau in kleinen Gärten und Einzelpflanzungen, wo nicht genügend Platz für verschiedene Sorten vorhanden ist, die eine Kreuzbestäubung ermöglichen würden.
Zwei Geschmacksrichtungen an einem Baum
Äpfel der Sorte Antonówka:
- Erntezeit – Ende August bis Anfang September;
- Größe und Form – mittelgroß oder groß, kugelförmig;
- Schale – dünn, glatt, hellgrün, nimmt mit zunehmender Reife eine gelbliche Färbung und eine zarte Röte an;
- Fruchtfleisch – weiß, feinkörnig, sehr saftig, mit deutlich säuerlichem Geschmack und intensivem Aroma.
Äpfel der Sorte Cox Orange (Koksa Pomarańczowa):
- Erntezeit – zweite Septemberhälfte bis Oktober;
- Größe und Form – mittelgroß, kugelförmig oder leicht abgeflacht;
- Schale – gelb-orange, mit Röte und leichtem Glanz;
- Fruchtfleisch – cremig, feinkörnig, saftig, mit süß-würzigem Geschmack und einer spürbaren erfrischenden Note.
Harmonische Entwicklung des Apfelbaums Duo
Der Duo-Apfelbaum wächst mäßig stark und erreicht je nach Anbaubedingungen eine Höhe von 2,5 bis 4 Metern. In jungen Jahren entwickelt sich der Baum kräftig, später verlangsamt sich sein Wachstum, was die Pflege und Formgebung erleichtert. Der Baum reagiert gut auf Schnittmaßnahmen, wodurch seine Wuchsform auf der gewünschten Höhe gehalten werden kann. Die Sorten bilden gemeinsam und harmonisch eine ausladende, leicht kugelförmige Krone. Vor allem konkurrieren die Sorten nicht miteinander, da sie ihre Äste unterschiedlich ausbilden – Antonówka hat einen aufrechten Wuchs, während Cox Orange dazu neigt, sich auszubreiten.
Was sind die Anforderungen des Apfelbaums Duo?
- Standort – sonnig oder leicht halbschattig, vorzugsweise vor starken Winden geschützt;
- Substrat – fruchtbarer, durchlässiger Boden mit leicht saurem oder neutralem pH-Wert;
- Bewässerung – regelmäßig in den ersten Jahren nach der Pflanzung und während Trockenperioden;
- Rückschnitt – jährlicher Auslichtungs- und Formschnitt empfohlen;
- Frostbeständigkeit – hoch – der Baum verträgt niedrige Temperaturen gut, junge Exemplare in kälteren Regionen sollten jedoch vor starkem Frost geschützt werden;
- Schutz – in Jahren mit hoher Luftfeuchtigkeit werden vorbeugende Maßnahmen gegen Schorf und Mehltau empfohlen.