In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina späte Sorte Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm
Piotr
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Darina späte Sorte Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 5
Neu

Aprikosenbaum Darina - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus armeniaca
Produktcode: 186026
8,15 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Ist eine Sorte, die Widerstandskraft mit feinem Geschmack und einfacher Pflege vereint. Sie eignet sich ideal für Obstplantagen, Hausgärten und Kleingärten – liefert jedes Jahr eine sichere Ernte goldener, süßer Früchte, die den Sommer symbolisieren.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Aprikosenbaum Darina späte Sorte Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm
Aprikosenbaum Darina späte Sorte Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm (1 szt.)
8,15 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Aprikosenbaum Darina — tschechische Zuverlässigkeit und der süße Geschmack des Sommers

Die Aprikose Darina ist eine geschätzte Sorte, die am Gartenbauinstitut in Holovousy in Tschechien gezüchtet wurde. Sie wurde speziell für das Klima Mitteleuropas entwickelt, wo wechselhafte Wetterbedingungen den Anbau vieler Aprikosensorten erschweren. Sie zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit, regelmäßige Erträge und einen ausgezeichneten Fruchtgeschmack aus. Aufgrund dieser Eigenschaften wird sie sowohl in professionellen Obstplantagen als auch in Hausgärten geschätzt und passt hervorragend in moderne Obstbäume-Kollektionen, die Robustheit und Schönheit miteinander verbinden.

Blüte und Bestäubung

Darina blüht mittelfrüh, meist in der zweiten Aprilhälfte. Die Blüten sind groß, weiß und zahlreich entlang der Triebe verteilt. Sie sind beständig gegen Spätfröste, wodurch die Ernte auch nach kühleren Frühjahren gesichert ist. Die Sorte ist selbstfruchtbar und trägt zuverlässig auch als Einzelbaum, doch in der Nähe anderer Aprikosensorten wie Bergeron, Goldrich oder Harcot fällt der Ertrag noch höher aus. Die Blütenknospen sind kälteresistent, was Darina zu einer besonders verlässlichen Sorte macht.

Früchte und Geschmack

Die Früchte reifen in der zweiten Julihälfte, wenige Tage vor der bekannten Sorte Bergeron. Sie sind groß, oval und intensiv orange gefärbt, mit einem zarten roten Schimmer auf der Sonnenseite. Die Schale ist dünn und glatt, das Fruchtfleisch saftig, süß, leicht säuerlich und sehr aromatisch. Der Stein löst sich leicht, was die Verarbeitung der Früchte erleichtert. Darina-Aprikosen sind ideal zum Frischverzehr, eignen sich aber auch hervorragend für Marmeladen, Kompotte oder zum Trocknen.

Wuchsform und Entwicklung des Baumes

Der Aprikosenbaum Darina wächst mäßig stark und bildet eine harmonische, leicht ausladende Krone mit guter Durchlüftung. Er erreicht eine Höhe von etwa 3,5 bis 4 Metern und beginnt bereits nach zwei bis drei Jahren zu tragen. Die Triebe sind kräftig und elastisch, die Blätter groß, glänzend und gesund, was dem Baum während der gesamten Saison ein attraktives Erscheinungsbild verleiht. Er neigt nicht zur Alternanz und liefert gleichmäßige Erträge Jahr für Jahr.

Standort und Pflege

Darina gedeiht am besten an warmen, sonnigen und windgeschützten Standorten. Der Boden sollte nährstoffreich, gut durchlässig und leicht kalkhaltig sein. Staunässe verträgt die Sorte schlecht, daher ist eine Drainageschicht besonders auf schweren Böden empfehlenswert. Während der Blütezeit und Fruchtentwicklung ist eine gleichmäßige, mäßige Bewässerung wichtig. Gedüngt wird im Frühjahr und Frühsommer mit organischen oder mineralischen Düngern. Der Schnitt sollte sich auf eine leichte Auslichtung nach der Ernte beschränken, um die Vitalität des Baumes zu fördern.

Warum Gärtner die Sorte Darina schätzen

  • Hohe Frost- und Krankheitsresistenz, einschließlich Monilia-Fruchtfäule.
  • Selbstfruchtbar und zuverlässig in unterschiedlichen Klimazonen.
  • Früher Ertragsbeginn und regelmäßige, stabile Fruchtbildung.
  • Früchte mit hervorragendem Geschmack, schöner Farbe und vielseitiger Verwendung.
  • Einfache Pflege und attraktives Erscheinungsbild während der gesamten Saison.
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

4m bis 5m
Erntezeit
spät
Kolor owocu
pomarańczowy
Smak
słodki
Unterlage
stark wachsender
Samopylność
samopylne
Przydatność do spożycia
deserowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel