Apfelbaum Delikates – eine Dessertsorte mit einzigartigem Geschmack
Der Apfelbaum Delikates ist eine in Polen, am Institut für Obstbau und Zierpflanzenbau in Skierniewice, gezüchtete Sorte. Die Sorte wurde von polnischen Züchtern entwickelt, indem, die zwei bekannte und geschätzte Sorten gekreuzt haben: Macintosh und Golden Delicious. Das Ziel war es, den aromatischen Geschmack und das attraktive Aussehen der Früchte mit Widerstandsfähigkeit und Anpassung an die polnischen Klimabedingungen zu verbinden. DDie neue Sorte gewann schnell Anerkennung und Popularität sowohl in kommerziellen Obstgärten als auch in kleinen Hausgärten, wo viele verschiedene Obstbäume angebaut werden. Heute ist sie nach wie vor eine der beliebtesten Dessertsorten.
Eigenschaften des Baumes – ein perfektes Element für jeden Garten
Der Apfelbaum Delikates zeichnet sich durch eine mittlere Wuchskraft aus, sodass er auch für Anfänger im Gartenbau kein Problem darstellt. Unter günstigen Bedingungen erreicht der Baum meist eine Höhe von 3,5 bis 4,5 Metern. Die Krone ist zunächst aufrecht, wird mit zunehmendem Alter jedoch immer breiter, kugelförmiger und mäßig dicht. Die Triebe sind mitteldick und recht elastisch, wodurch sie weniger bruchanfällig sind. Der Baum ist mit ovalen, leicht glänzenden und dunkelgrünen Blättern bedeckt, die sich im Herbst orange-rot verfärben. Der Apfelbaum fügt sich nicht nur schön in das Erscheinungsbild eines Obstgartens ein, sondern auch in Hausgärten.
Blüte und Bestäubung des Apfelbaums Delikates
Der Apfelbaum Delikates ist eine Sorte mit mittlerer Blütezeit. Je nach Wetterlage erscheinen die Blüten meist in der zweiten Maihälfte. Sie sind mittelgroß, weiß mit einem zarten Rosaton und bedecken den Baum reichlich, wodurch sie eine natürliche Zierde für den Garten bilden. Die Blüten sind für Bestäuber wie Bienen besonders attraktiv Die Sorte Delikates benötigt für eine erfolgreiche Fruchtbildung mindestens eine bestäubende Sorte. Am besten eignen sich Sorten wie Idared, Cortland, Gloster und Jonagold.
Äpfel des Apfelbaums Delikates – die wichtigsten Informationen
- Größe - mittelgroß bis groß, Gewicht meist 150–200 g;
- Form - kugelförmig-konisch, regelmäßig;
- Schale - glatt, gelb, größtenteils mit intensiv roter Röte bedeckt;
- Fruchtfleisch - cremig, feinkörnig, mürbe, saftig;
- Geschmack - süß-säuerlich, aromatisch sehr geschätzt;
- Erntezeit – die Früchte reifen in der zweiten Septemberhälfte, den besten Geschmack erreichen sie nach kurzer Lagerung;
- Verwendung – Dessertsorte.
Wie sorgt man für das richtige Wachstum von Apfelbäumen und reichliche Erträge?
Der Apfelbaum Delikates ist eine Sorte mit geringen Anforderungen an den Anbau, sodass selbst unerfahrene Gärtner mit dem Anbau und der Pflege dieser Sorte zurechtkommen. Die Erfüllung einiger einfacher Anforderungen und die Durchführung grundlegender Pflegemaßnahmen garantieren über viele Jahre hinweg reichliche Erträge:
- Standort – wächst am besten an sonnigen und luftigen Standorten;
- Substrat – benötigt fruchtbare, durchlässige Böden, vorzugsweise lehmig-sandige, mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,2–7,0);
- Bewässerung – junge Bäume müssen regelmäßig bewässert werden, mit zunehmendem Alter nimmt dieser Bedarf ab und beschränkt sich auf die Bewässerung in Trockenperioden und während der Reifephase der Früchte;
- Rückschnitt – jährlich werden Durchlichtschnitte vorgenommen, um eine ausreichende Sonneneinstrahlung im Inneren der Krone zu gewährleisten;
- Resistenz – Delikates weist eine mäßige Resistenz gegen Schorf und Mehltau auf und erfordert daher in Jahren, die für die Entwicklung von Krankheiten günstig sind, einen vorbeugenden Schutz.