In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaume Gala süße Früchte Obstbaum Apfel 80cm / 140cm
Piotr
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze
Apfelbaume Gala süße Früchte Obstbaum Apfel 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 9
Neu

Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Malus domestica
Produktcode: 185723
6,98 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: auf Lager 44 St

Lieferung: übermorgen

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Eine Dessertsorte, die mittelgroße Früchte mit roter Deckfarbe hervorbringt. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und äußerst knackig. Die Früchte reifen Anfang Oktober und verlieren bei richtiger Lagerung bis zum Frühjahr nichts von ihren Vorzügen.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Apfelbaume Gala süße Früchte Obstbaum Apfel 80cm / 140cm
Apfelbaume Gala süße Früchte Obstbaum Apfel 80cm / 140cm (1 szt.)
6,98 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Apfelbaum Gala – eine neuseeländische Sorte mit außergewöhnlicher Dessertqualität

Der Apfelbaum Gala ist eine der bekanntesten und beliebtesten Dessertapfelsorten weltweit. Er wurde in den 1930er Jahren in Neuseeland gezüchtet und gewann dank ihres außergewöhnlichen Geschmacks und ihres attraktiven Aussehens schnell an Popularität in Europa und Nordamerika. Gala-Äpfel zeichnen sich durch ihre intensive Färbung und ihre lange Haltbarkeit aus. Heute wird diese Sorte in kommerziellen Obstplantagen und in Hausgärten angebaut.

Eigenschaften des Baumes

Der Apfelbaum Gala zeichnet sich durch eine mittlere Wuchskraft aus. In jungen Jahren wächst der Baum recht kräftig, später verlangsamt sich das Wachstum, was die Pflege und Ernte der Früchte erleichtert. Ausgewachsene Exemplare erreichen eine Höhe von 4 bis 5 Metern (es gibt auch kleinere Bäume auf Zwergunterlagen). Die Krone ist relativ kompakt und leicht zu formen. Dank des schnellen Wachstums in jungen Jahren tritt die Sorte früh in die Ertragsphase ein – erste Erträge erscheinen oft bereits 2–3 Jahre nach der Pflanzung.

Blüte und Bestäubung

Die Sorte blüht mittel früh – normalerweise Ende April/Anfang Mai. Die Krone des Baumes ist reichlich mit mittelgroßen, weiß-rosa Blüten bedeckt. In der Nähe des Gala-Apfelbaums sollte eine bestäubende Sorte gepflanzt werden, da es sich um eine fremdbestäubende Sorte handelt. Die besten Begleiter sind Sorten wie Golden Delicious, James Grieve, Szampion, Gloster, Idared, Elstar und Jonagold. Wie bei vielen Obstbäume trägt auch die Wahl geeigneter Bestäuber entscheidend zur Qualität und Menge der Gala-Ernte bei.

Früchte – charakteristische Merkmale

  • Größe - durchschnittlich, die Früchte wiegen meist 120–140 g;
  • Form - kugelförmig oder leicht konisch;
  • Schale - glatt, dünn, größtenteils mit roter Deckfarbe bedeckt;
  • Fruchtfleisch – cremig, leicht gelblich, knackig, saftig, mit feinkörniger Struktur;
  • Geschmack - süß, angenehm und aromatisch, von Verbrauchern hoch geschätzt;
  • Erntezeit – je nach Wetterlage in der jeweiligen Saison reifen die Früchte Ende September/Anfang Oktober;
  • Verwendung – die Früchte sind zum direkten Verzehr und zur Weiterverarbeitung geeignet, sie vertragen Transport und Lagerung gut (unter geeigneten Bedingungen können sie sogar bis zum Frühjahr gelagert werden).

Wie pflegt man einen Apfelbaum der Sorte Gala?

Der Apfelbaum Gala gilt nicht als anspruchsvoll und kann daher auch von unerfahrenen Gärtnern erfolgreich angebaut werden. Wenn Sie die grundlegenden Anbaubedingungen erfüllen, können Sie sich über Jahre hinweg an reichhaltigen Ernten erfreuen

  • Gala wächst am besten an sonnigen, warmen und windgeschützten Standorten;
  • Der Boden sollte fruchtbar, durchlässig und leicht feucht sein, ohne zu Staunässe zu neigen;
  • Bei jungen Setzlingen ist eine regelmäßige Bewässerung erforderlich, insbesondere während Trockenperioden und in der Reifephase der Früchte;
  • Jedes Jahr im Frühjahr wird empfohlen, einen Durchlichtschnitt und einen Formschnitt durchzuführen, um eine ausreichende Belichtung des Kroneninneren zu gewährleisten;
  • Der Gala-Apfelbaum ist eine relativ resistente Sorte gegen Mehltau, weist jedoch eine mittlere Anfälligkeit für Apfelschorf auf, weshalb vorbeugende Schutzmaßnahmen empfohlen werden;
  • Der Baum zeichnet sich durch eine gute Frosthärte aus, dennoch wird in kälteren Regionen empfohlen, junge Pflanzen zu schützen.
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

3m bis 4m
Erntezeit
frühherbst
Kolor owocu
czerwony
Smak
słodko-kwaśny
Unterlage
M26
Samopylność
obcopylne
Przydatność do spożycia
przechowywanie
Parametr bezpieczeństwa
parametr bezpieczeństwa
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel