Pflaumenbaum President – große Früchte und vielseitige Verwendung
Der Pflaumenbaum „President“ ist eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Sorten in Europa, die sowohl im kommerziellen Anbau als auch in Hobbygärten geschätzt wird. Die Sorte wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England gezüchtet. Ihr Name bezieht sich auf die beeindruckende Größe der Früchte und ihren edlen Charakter. Ihre Früchte zeichnen sich durch ihre Größe, ihr attraktives Aussehen und ihren süßen, harmonischen Geschmack aus. Diese Sorte wird sowohl für den direkten Verzehr als auch für die Verarbeitung verwendet und eignet sich dank ihrer guten Frosthärte auch für den Anbau in kälteren Regionen.
Eigenschaften des Baumes
Der Pflaumenbaum President wächst mittelstark, junge Setzlinge entwickeln sich kräftig, mit zunehmendem Alter verlangsamt sich das Wachstum. Ausgewachsene Exemplare erreichen eine Höhe von 4 bis 5 Metern. Anfangs ist die Krone locker und ausladend, mit der Zeit wird sie immer runder und dichter und muss regelmäßig ausgelichtet werden. Wie viele andere Obstbäume ist auch der Pflaumenbaum President widerstandsfähig und eignet sich sowohl für kleine Hausgärten als auch für den kommerziellen Anbau.
Blüte und Bestäubung
Der Pflaumenbaum President blüht mittelspät – weiße, mittelgroße Blüten, die in Blütenständen zu mehreren zusammengefasst sind, bedecken die Krone des Baumes Ende April/Anfang Mai reichlich. Die Blüte ist üppig und relativ lang anhaltend, was die Bestäubung begünstigt. Außerdem sind die Blüten für bestäubende Insekten äußerst attraktiv. Der Pflaumenbaum President benötigt eine Bestäubersorte eine bestäubende Sorte wie Stanley, Valor oder Empress, um seine Früchte richtig zu binden. In Gegenwart von Pflaumenbäumen mit ähnlicher Blütezeit sind die Erträge reichlich und die Früchte deutlich größer.
Früchte und Ernte
Der Pflaumenbaum beginnt relativ schnell zu fruchten, die erste Ernte ist meist bereits 3-4 Jahre nach der Pflanzung möglich. Unter günstigen Bedingungen trägt er regelmäßig und reichlich Früchte. Die Ernte erfolgt meist von Ende September bis Anfang Oktober. Die Früchte sind groß oder sehr groß, ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 50 bis 70 g. Die Form ist oval, länglich und an den Seiten leicht abgeflacht. Die Früchte haben eine dunkelviolette Schale mit einem deutlichen bläulichen Wachsüberzug. Das Fruchtfleisch ist hellgelb bis gelbgrün, saftig, leicht vom Stein zu lösen und hat einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack. Der Pflaumenbaum „President“ ist vielseitig verwendbar, die Früchte eignen sich zum direkten Verzehr und zur Weiterverarbeitung.
Pflege und Anbaubedingungen
- Standort – sonnig und windgeschützt; die Sonneneinstrahlung bestimmt die Süße und Färbung der Früchte;
- Substrat – fruchtbarer, durchlässiger Boden mit neutralem oder leicht saurem pH-Wert;
- Rückschnitt – es ist wichtig, regelmäßig Durchleuchtungs- und Formungsschnitte durchzuführen;
- Bewässerung – notwendig in Dürreperioden und während der Reifephase der Früchte;
- Überwinterung – die Sorte weist eine gute Frosthärte auf;
- Schutz – mäßige Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten – empfohlene Grundprophylaxe.
Vorteile der Pflaume President – die perfekte Wahl für jeden Garten
- große Früchte mit attraktiver, dunkelvioletter Schale,
- regelmäßige und reichliche Erträge bei geringem Arbeitsaufwand,
- süße, saftige Früchte mit universeller Verwendung,
- relativ gute Frostbeständigkeit,
- die Früchte vertragen Transport und kurze Lagerung gut.