Apfelbaum Jonagored Supra – belgische Eleganz
Der Apfelbaum Jonagored Supra ist eine verbesserte Version der weltweit bekannten und geschätzten Sorte Jonagored, die wiederum von der berühmten Jonagold abstammt. Die Sorte entstand in Belgien als natürliche Mutation. Sie zeichnet sich durch eine intensiv rote Färbung, einen ausgezeichneten Geschmack und eine hohe Fruchtbarkeit aus. Dank ihrer Vorzüge eroberte sie schnell die Herzen der Gärtner und hat sich dauerhaft in Obstplantagen und Hausgärten etabliert. Heute gilt sie als eine der besten Sorten der Jonagold-Gruppe. Der Jonagored-Supra-Apfelbaum ist einer der Obstbäume, die für Anfänger empfohlen werden, die einen Apfelbaum suchen, der Schönheit, Langlebigkeit und ausgezeichneten Geschmack mit geringen Anforderungen an Anbau und Pflege verbindet.
Effektive Bestäubung – der Schlüssel zu hohen Erträgen Jonagored Supra
Der Apfelbaum Jonagored Supra blüht mittelspät, meist Ende April/Anfang Mai, wobei zu beachten ist, dass der Zeitpunkt variieren kann und von der Anbauregion sowie den Wetterbedingungen abhängt. Die Blüten sind groß, weiß-rosa, sehr dekorativ und stehen in lockeren Dolden. Die Sorte unterstützt das lokale Ökosystem, indem sie mit ihrer Blüte bestäubende Insekten in den Garten lockt.
Die Blüte ist ein Vorbote reicher Erträge, doch im Falle der Sorte Jonagored Supra sind hohe Erträge nur bei Vorhandensein eines Bestäubers möglich, da es sich bei diesem Baum um eine fremdbestäubende Sorte handelt. Die besten Begleiter sind Sorten wie Gloster, Gala, Idared, Cortland, Szampion, Elise oder Ligol. Die Anwesenheit geeigneter Bestäuber garantiert eine korrekte Fruchtbildung, was zu reichlichen und regelmäßigen Ernten führt.
Eigenschaften der Früchte des Apfelbaums Jonagored Supra
- Größe und Form – mittelgroß oder groß, kugelförmig-konisch;
- Schale – glatt, glänzend, gelb, fast vollständig mit einer intensiven roten Röte mit wachsartigem Glanz bedeckt; optisch ansprechende Äpfel;
- Fruchtfleisch – cremig-gelb, saftig, fest, mit süß-säuerlichem Geschmack;
- Erntezeit – Ende September;
- Verwendung – die Früchte eignen sich hervorragend zum direkten Verzehr und zur Weiterverarbeitung. Oft wird darauf hingewiesen, dass sie nach kurzer Lagerung noch besser schmecken. Sie vertragen Transport und Lagerung gut und behalten unter Kühlbedingungen über mehrere Monate hinweg ihre Qualität.
Wie präsentiert sich der Apfelbaum im Garten? Wuchsform und Wachstum
Der Jonagored Supra-Apfelbaum wächst relativ stark und erreicht je nach Schnitt und Anbaubedingungen meist eine Höhe von 3 bis 5 Metern. In der Anfangsphase entwickelt sich der Baum kräftig, mit der Zeit verlangsamt sich das Wachstum und stabilisiert sich. Die Krone wird breit und leicht kegelförmig mit recht dichtem Laub. Die Blätter sind groß, elliptisch, leicht glänzend und von intensiver grüner Farbe. Der Wuchs des Baumes lässt sich durch Schnittmaßnahmen problemlos formen, die diese Sorte sehr gut verträgt.
Anbaubedingungen
- Standort - sonnig, warm und windgeschützt – Licht fördert die Färbung der Früchte und verbessert den Geschmack;
- Substrat - fruchtbarer, durchlässiger, mäßig feuchter Boden mit leicht saurem oder neutralem pH-Wert (pH 6,2–6,8);
- Bewässerung - regelmäßig, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung und während der Reifung der Früchte;
- Rückschnitt - in den ersten Saisons formgebend, später auslichtend und hygienisch;
- Überwinterung - erwachsene Bäume vertragen Frost gut, junge Setzlinge sollten geschützt werden;
- Schutz - vorbeugende Spritzungen gegen Schorf und Mehltau, insbesondere in feuchten Jahreszeiten.