In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Säulenobst Victoria Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Piotr
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Säulenobst Victoria Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Piotr
1 aus 7
Neu

Säulenkirsche Victoria - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus avium
Produktcode: 185935
11,67 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Schlanker Baum für kleine Flächen und Kübel: trägt jung reichlich und liefert große, dunkelrote, süße Früchte ab Ende Juni bis Juli. Winterhart, rissfest und pflegeleicht – benötigt Bestäuber und grundlegende Bewässerung sowie Rückschnitt. – sehr robust.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Zielhöhe3m bis 4m
TopfgrößeBalot
Typ roślinydrzewo

Produkte im Set

Säulenkirsche Säulenobst Victoria Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Säulenkirsche Säulenobst Victoria Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm (1 szt.)
11,67 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Säulenkirsche Victoria – Eleganz, Ertrag und Geschmack in moderner Form

Die Säulenkirsche Victoria zählt zu den gefragtesten modernen Sorten für Liebhaber kompakt wachsender Obstgehölze. Sie vereint apartes Erscheinungsbild, hervorragenden Fruchtgeschmack und Robustheit – ideal für Hausgärten, kleine Anlagen, städtische Räume sowie für Obstbäume in ganz Europa. Entstanden ist sie aus langjähriger Selektion mit dem Ziel, eine Sorte mit schlankem Säulenwuchs, hoher Ertragsstärke und Fruchtqualität auf dem Niveau klassischer Tafelsorten zu schaffen. Ihr Name – Victoria – spiegelt den Charakter des Baumes treffend: majestätisch und dennoch harmonisch, die Schönheit mit praktischer Nutzbarkeit verbindend. In ganz Europa gewinnt diese Süßkirsche an Beliebtheit – nicht nur durch ihre Nutzungseigenschaften, sondern auch durch ihren Zierwert. Während Blüte und Frucht wirkt sie wie lebender Schmuck im Garten und begeistert sowohl erfahrene Gärtner als auch Einsteiger.

Wuchs und Form – die moderne Gestalt der Natur

Victoria ist eine säulenförmige Sorte mit schmalem, aufrechtem Wuchs – perfekt für kleine Flächen und moderne Gestaltung. Der Zuwachs ist moderat; der Baum erreicht gewöhnlich 2,5–3 m Höhe und bleibt dabei schlank. Seitentriebe liegen eng am Stamm an und wachsen nicht übermäßig, sodass kaum Formierung nötig ist. Die Krone ist dicht, aber gleichmäßig, was eine gute Belichtung der Früchte und ein gleichmäßiges Ausreifen begünstigt. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend und bleiben lange am Baum – so wirkt er auch nach der Ernte elegant. Durch den Wuchs eignet sich Victoria sowohl für das Beet als auch für die Kübelkultur auf Terrasse, Balkon oder Hof. Sie beansprucht wenig Platz und übernimmt durch ihre dekorative Erscheinung oft zusätzlich eine Zierfunktion.

Blüte und Bestäubung – ein Schauspiel aus Weiß und Duft

Die Blüte der Säulenkirsche Victoria gehört zu den schönsten Gartenmomenten. In der zweiten Aprilhälfte bis Anfang Mai hüllt sich der Baum in eine dichte Wolke aus schneeweißen Blütenbüscheln, die Bienen, Hummeln und andere Bestäuber stark anziehen; ein feiner Duft kündigt den Frühling an. Victoria ist nicht selbstfruchtbar – für reiche und regelmäßige Ernten braucht sie passende Bestäuber. Am zuverlässigsten gelingen die Erträge in Nachbarschaft anderer säulenförmiger Sorten mit ähnlicher Blütezeit, etwa Helena, Sylvia, Sam oder Lapins. Deren Präsenz steigert die Fruchtansätze und die Qualität der Kirschen; zugleich wird der Garten zur genussvollen Sammlung hervorragender europäischer Süßkirschsorten.

Früchte – Eleganz, Geschmack und Haltbarkeit in perfekter Harmonie

Die Früchte der Säulenkirsche Victoria sind der Stolz jedes Gärtners: Sie erscheinen früh und zahlreich, oft schon am jungen Baum. Die Reife liegt um den Übergang Juni/Juli – Victoria zählt damit zu den mittelspäten Sorten. Die Kirschen sind groß, rund bis leicht herzförmig und erreichen 9–10 g. Die Schale zeigt ein intensives Dunkelrot, das zur Vollreife nahezu bordeauxfarben glänzt und unempfindlich gegen Rissbildung ist. Das Fruchtfleisch ist fest, sehr saftig und aromatisch; der Geschmack überzeugt durch eine klare Süße mit dezenter, erfrischender Säurenote. Der Kern ist relativ klein und lässt sich leicht lösen. Die Früchte bleiben nach der Ernte mehrere Tage fest und glänzend, vertragen Transport gut und eignen sich daher gleichermaßen für den Frischverzehr wie für den Verkauf.

Standort und Pflege – einfache Schritte zu reichen Ernten

  • Standort – sonnig und warm, windgeschützt; je mehr Licht, desto süßer die Früchte;
  • Substrat – nährstoffreich und durchlässig, ideal bei pH 6,5–7,0; bei schweren Böden hilft eine gute Entwässerung (Drainage), um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden;
  • Bewässerung – regelmäßig, besonders zur Blüte, während des Fruchtwachstums und bei längerer Trockenheit;
  • Rückschnitt – auf leichten Formschnitt und das Entfernen trockener bzw. kranker Triebe beschränkt; dank Säulenform ist kein starker Schnitt nötig;
  • Frostbeständigkeit – sehr gut; ausgewachsene Bäume tolerieren bis etwa −25°C;
  • Schutz – natürliche Widerstandskraft, insbesondere gegen Blattflecken und Fruchtrisse; junge Bäume bei der Überwinterung gegebenenfalls abdecken;

Eine angepasste Düngung im Frühjahr sowie Mulchen im Wurzelbereich fördern Vitalität, halten Feuchtigkeit im Boden und hemmen Unkrautwuchs. Mit dieser unkomplizierten Pflege bleibt der Baum gesund, trägt reich und überzeugt durch Langlebigkeit.

Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

3m bis 4m
Topfgröße
BalotMehr

Balot to specjalna forma zabezpieczania systemu korzeniowego na czas transportu i przechowywania. Gołe korzenie roślin są otoczone mieszanką ziemi, kory, trocin lub innych materiałów. Sadzonki balotowane są najczęściej zaszczepione grzybami mikorytycznymi. Bryła korzeniowa razem z ziemią jest zawinięta folią utrzymującą wilgotność.

Typ rośliny
drzewo
Tempo wzrostu
wzrost typowy dla gatunku
Preferencje glebowe
żyzna
Odczyn gleby
obojętny
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Cecha wyróżniająca
o jadalnych owocach
Unterlage
Halbzwerg
Kolor liści/igieł
zielony
Blütenfarbe
Rosa
Erntezeit
sommer
Kolor owocu
czerwony
Smak
słodki
Przydatność do spożycia
deserowe
Samopylność
samopylne
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel