In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Zwerg Regina (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Piotr
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Zwerg Regina (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Piotr
1 aus 6
Neu

Süßkirsche ‘Regina’ - Zwergform (Gisela 5) - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus avium
Produktcode: 185952
18,23 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Späte, aromatische Süßkirsche mit kompaktem Wuchs (ca. 2,5–3,5 m) und frühem Ertragsbeginn. Sie trägt sehr große, dunkelrote, fest-knackige Früchte mit geringer Aufplatzneigung, die gewöhnlich Mitte Juli reifen.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Säulenkirsche Zwerg Regina (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Säulenkirsche Zwerg Regina (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm (1 szt.)
18,23 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Zwerg-Süßkirsche ‘Regina’ (Gisela 5) — die Königin des Spätsommers im Kompaktformat

‘Regina’ zählt zu den berühmtesten europäischen Dessert-Süßkirschen, in Deutschland aus ‘Rube’ × ‘Schneiders Späte’ gezüchtet. Seit Jahren gilt sie als Maßstab späten Qualitätsgenusses: sehr große, dunkelrote Früchte mit fest-knackigem Fruchtfleisch, geringe Aufplatzneigung und exzellente Präsentation nach der Ernte. In der zwergwüchsigen Variante auf der Unterlage Gisela 5 erhält sie einen Zusatzvorteil, der für moderne, kleine Gärten entscheidend ist: geringere Wuchskraft, früher Ertragsbeginn und unkomplizierte Führung in kompakter Form. In der Praxis bedeutet das ein Baum, der professionelle Fruchtqualität mit Arbeitskomfort und leichter Ernte verbindet — und sich dort einfügt, wo für klassische Hochstämme kein Platz ist (auch ideal in Reihen bestehender Obstbäume).

Baumbeschreibung

‘Regina’ auf Gisela 5 wächst moderat, mit deutlich gebremstem Höhenstreben gegenüber stark wachsenden Unterlagen. Sie bildet eine wohlgeformte, mittel dicht aufgebaute Krone mit dominantem Leittrieb und gut verteilten Seitenästen. Die Triebe ordnen sich harmonisch; Kurztriebe setzen früh ein und beschleunigen den Ertragsbeginn. Die Endhöhe im Hausgarten liegt meist bei 2,5–3,5 m. Diese Höhe erleichtert die Kronengestaltung und das Belichten des Kroneninneren. Der Baum beginnt früh zu tragen (oft im 2.–3. Standjahr) und liefert mit den Jahren regelmäßige, reiche Ernten. Im Kleingarten gilt ‘Regina’ auf Gisela 5 als stabil und berechenbar — die Krone reagiert willig auf leichte Auslichtungsschnitte.

Blüte und Bestäubung

‘Regina’ blüht spät, was in Jahren mit Spätfrösten von Vorteil sein kann. Die Blüten sind weiß, fünflappig, in Büscheln an Kurztrieben angeordnet; sie entwickeln sich reich und fairly gleichmäßig in der Krone — günstig für die Fruchtbildung bei passendem Wetter. Die Sorte ist fremdbefruchtend — es braucht Bestäuber mit ähnlicher Blütezeit. In der Praxis bewähren sich u. a. ‘Kordia’, ‘Sam’, ‘Hedelfinger’, ‘Sylvia’, ‘Lapins’. In kleinen Gärten genügt oft ein zusätzlicher Bestäuber in wenigen bis einigen Dutzend Metern Entfernung. Die Vielfalt verfügbarer Sorten erlaubt eine individuelle Fruchtkomposition.

Fruchteigenschaften

  • Größe und Form — groß bis sehr groß (oft mehr als 10 g), breit herzförmig, leicht verlängert; bei guter Belichtung sehr einheitlich.
  • Schale — tief dunkelrot bis kirschbraun, mit starkem Glanz; sehr attraktive Präsentation am Baum und nach der Ernte.
  • Fruchtfleisch — fest-knackig, sehr saftig; die hohe Elastizität begünstigt Qualität beim Transport und bei kurzer Lagerung.
  • Geschmack — klar dessertbetont, süß mit zarter Säure; harmonisches Profil, geschätzt „frisch vom Baum“.
  • Kern — mittelgroß, bei Pflückreife gut löslich.
  • Lagerfähigkeit — sehr gut für eine Süßkirsche; die Früchte vertragen Umlagerung und kurze Kühllagerung.
  • Erntezeit — spät; etwa Mitte Juli, je nach Witterung und Standort.

Kultur- und Pflegedaten

  • Standort — volle Sonne; warmer, geschützter Platz ohne Frostsenken.
  • Substrat — nährstoffreich, humos, gut durchlässig; pH annähernd neutral.
  • Bewässerung — maßvoll, in Trockenphasen regelmäßig (besonders von der Blüte bis zum Fruchtwachstum).
  • Rückschnitt — nach der Pflanzung Leit- und Seitentriebe um ca. 1/3 einkürzen; danach leichte, jährliche Auslichtung und Pflegeschnitte.
  • Frostbeständigkeit — gut; junge Stämme im Winter weißeln und schützen, besonders an windigen Standorten.
  • Schutz — insgesamt gute Krankheitsresistenz; luftige Krone, saubere Schnittführung und das Entfernen befallener Triebe nach der Blüte reduzieren das Risiko deutlich.
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

1,5m bis 2m
Erntezeit
sommer
Kolor owocu
czerwony
Smak
słodko-kwaśny
Unterlage
zwerg
Przydatność do spożycia
deserowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel