In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karl Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm
Piotr
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze
Aprikosenbaum Karl Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 5
Neu

Aprikosenbaum Karola - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus armeniaca
Produktcode: 186030
8,16 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Der Aprikosenbaum Karola vereint frühe Reife, feinen Geschmack und außergewöhnliche Zuverlässigkeit. Er eignet sich für professionellen wie privaten Anbau und bringt goldorange Früchte hervor, die den Sommer im Garten symbolisieren.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Aprikosenbaum Karl Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm
Aprikosenbaum Karl Obstbaum Aprikose 80cm / 140cm (1 szt.)
8,16 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Aprikosenbaum Karola — frühe Sorte mit außergewöhnlicher Widerstandskraft und Geschmack

Der Aprikosenbaum Karola ist eine tschechische Sorte, die am Gartenbauinstitut in Holovousy gezüchtet wurde. Sie ist bekannt für ihre hervorragende Frostbeständigkeit und die frühe Reife der Früchte. Entwickelt für das Klima Mitteleuropas, wo wechselnde Frühlingstemperaturen den Ertrag anderer Sorten oft beeinträchtigen, verbindet Karola Zuverlässigkeit, einfache Pflege und hervorragenden Geschmack. Diese Sorte ist gleichermaßen beliebt in professionellen Obstplantagen wie auch in Hausgärten und wird oft als eine der besten Wahlmöglichkeiten unter Obstbäume für nachhaltige und ökologische Anpflanzungen beschrieben.

Wuchsform und Wachstum

Der Baum wächst mittelstark und bildet eine kompakte, gut verzweigte, leicht kugelförmige Krone. Er erreicht eine Höhe von etwa 3,5–4 Metern und trägt regelmäßig Früchte. Die Blätter sind groß, dunkelgrün und glänzend, was dem Baum während der gesamten Saison ein gesundes, dekoratives Aussehen verleiht. Karola beginnt früh zu tragen – die ersten Früchte erscheinen bereits zwei Jahre nach dem Pflanzen. Sie verträgt Schnittmaßnahmen gut und regeneriert sich schnell nach Frostschäden, wodurch sie besonders pflegeleicht ist.

Blüte und Bestäubung

Karola blüht früh, oft schon Mitte April, und verwandelt den Garten in ein weißes Blütenmeer. Die Krone ist dicht bedeckt mit kleinen, schneeweißen Blüten, die einen feinen Duft verströmen. Diese Blüten sind widerstandsfähig gegen Spätfröste, und auch die Knospen vertragen Temperaturschwankungen sehr gut. Die Sorte ist selbstfruchtbar, doch in Kombination mit anderen Aprikosensorten wie Velkopavlovická, Bergeron oder Harcot fällt die Ernte noch reicher und gleichmäßiger aus. Während der Blütezeit zieht der Baum viele Bienen an, was die Bestäubung zusätzlich fördert.

Früchte — süß, aromatisch und besonders früh reifend

  • Fruchtgröße — mittelgroß bis groß, gleichmäßig, etwa 40–50 g.
  • Form — oval, leicht abgeflacht.
  • Farbe — orange mit einem zarten roten Schimmer auf der Sonnenseite.
  • Fruchtfleisch — hellorange, saftig, fest und aromatisch.
  • Geschmack — süß mit einer leichten Säurenote, angenehm und erfrischend.
  • Reifezeit — früh, meist in der ersten Julihälfte.
  • Verwendung — hervorragend als Tafelobst sowie für Marmeladen, Kompotte und Trockenfrüchte geeignet.

Anbau und Pflegebedingungen

Der Aprikosenbaum Karola gedeiht am besten an sonnigen, warmen und windgeschützten Standorten. Eine gute Sonneneinstrahlung fördert die Süße und Färbung der Früchte. In kühleren Regionen empfiehlt sich das Pflanzen an geschützten Orten, etwa an Hauswänden oder auf sanften Hügeln, die Wärme speichern. Der Boden sollte fruchtbar, gut durchlässig und mäßig feucht sein, mit einem leicht alkalischen bis neutralen pH-Wert. Bei schweren Böden ist eine Drainageschicht empfehlenswert, um Staunässe zu vermeiden.

Karola benötigt eine gleichmäßige, aber mäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit und Fruchtreife. Eine leicht feuchte Bodenstruktur fördert das Wachstum und die Qualität der Ernte. Gedüngt wird im Frühjahr und Frühsommer mit organischen oder mineralischen Mehrnährstoffdüngern. Übermäßige Stickstoffgaben sollten vermieden werden, um die Frosthärte zu erhalten. Der Schnitt erfolgt nach der Ernte – leicht auslichtend und verjüngend, um die Durchlüftung der Krone zu verbessern und das gesunde Wachstum zu fördern.

Die Sorte zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Frostbeständigkeit aus und kommt gut mit mitteleuropäischen Klimabedingungen zurecht. Junge Bäume sollten im Winter durch Anhäufeln oder das Umwickeln des Stammes mit Vlies geschützt werden. Karola ist zudem resistent gegen typische Aprikosenkrankheiten wie Monilia (Fruchtfäule) sowie gegen Rinden- und Holzkrankheiten. Daher eignet sie sich besonders gut für den ökologischen Anbau und erfordert bei richtiger Pflege kaum chemischen Pflanzenschutz.

Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

4m bis 5m
Erntezeit
sommer
Kolor owocu
pomarańczowy
Smak
słodki
Unterlage
stark wachsender
Samopylność
samopylne
Przydatność do spożycia
deserowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel