In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Quittenbirne Portugal Obstbaum Quitte und Birne 80cm / 140cm
Piotr
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze
Quittenbirne Portugal Obstbaum Quitte und Birne 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 7
Neu

Birnenquitte Portugal - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Cydonia
Produktcode: 186041
8,40 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Die Birnenquitte Portugal ist eine klassische südliche Sorte mit herrlichem Aroma und goldgelben Früchten. Sie vereint Eleganz, Fruchtbarkeit und intensiven Geschmack und bringt mediterranes Flair in jeden Garten.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Quittenbirne Portugal Obstbaum Quitte und Birne 80cm / 140cm
Quittenbirne Portugal Obstbaum Quitte und Birne 80cm / 140cm (1 szt.)
8,40 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Birnenquitte Portugal – südliches Aroma im europäischen Garten

Die Birnenquitte Portugal ist eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten süd­europäischen Ursprungs. Seit Jahrhunderten in Portugal und Spanien kultiviert, hat sie dank ihrer außergewöhnlich aromatischen Früchte und ihres hohen Ertrags in ganz Europa an Popularität gewonnen. Sie besticht durch ihre Zierwirkung – während der Blütezeit zeigt sich der Baum in voller Pracht, und im Herbst bilden die goldgelben Früchte einen herrlichen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern. Diese klassische Sorte vereint den Charme südlicher Herkunft mit der Robustheit gegenüber kühlerem Klima. In mitteleuropäischen Gärten und kleinen Obstplantagen ist sie mittlerweile weit verbreitet und gehört zu den beliebtesten Obstbäume für Liebhaber aromatischer Früchte.

Birnenquitte als dekoratives und praktisches Gartenelement

Die Birnenquitte Portugal wächst mittelstark und bildet eine regelmäßige, leicht abgerundete Krone. Sie erreicht eine Höhe von etwa 3–4 Metern. Die Äste sind kräftig, gut verzweigt und gleichmäßig verteilt, was für eine gute Lichtdurchdringung sorgt. Die Blätter sind groß, elliptisch und mattgrün, im Herbst färben sie sich goldgelb und verleihen dem Baum zusätzliche Zierwirkung. Der Wuchs ist ausgewogen, was die Pflege und das Formen der Krone erleichtert. Die Sorte trägt früh – meist schon im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung – und liefert regelmäßig reiche Ernten.

Blüte und Bestäubung

Die Birnenquitte Portugal blüht mittelspät, in der Regel in der zweiten Maihälfte. Ihre großen, zart rosafarbenen Einzelblüten bedecken die Zweige dicht und verwandeln den Baum in einen malerischen Blickfang. Während der Blüte verströmt der Baum einen feinen Duft, der Bienen und andere Bestäuber anzieht. Die Sorte ist selbstfruchtbar, was sie besonders wertvoll für Hausgärten macht, doch die Nähe anderer Quitten – etwa Leskovacka oder Champion – kann den Fruchtansatz und die Fruchtgröße zusätzlich verbessern. Die lange und stabile Blütezeit sorgt dafür, dass die Birnenquitte Portugal auch bei wechselhaftem Wetter zuverlässig trägt.

Früchte – klassische Eleganz mit goldener Schale

Die Früchte der Birnenquitte Portugal beeindrucken durch ihre Größe, Form und ihren unverwechselbaren Duft. Sie sind groß bis sehr groß, wiegen meist zwischen 300 und 500 Gramm und zeigen eine leicht verlängerte, birnenähnliche Form mit der für südliche Quitten typischen leicht unregelmäßigen Oberfläche. Die Schale ist intensiv gelb, glatt und glänzend, mit einem feinen, weichen Flaum, der ihr einen natürlichen Charme verleiht. Voll ausgereift nehmen die Früchte einen tiefgoldenen Farbton an und schmücken den Baum im Herbst auf besonders eindrucksvolle Weise. Das Fruchtfleisch ist hell, cremefarben und dicht, mit einer feinen Struktur und einem reichen, honigartigen Aroma. Nach der Verarbeitung bekommt es eine schöne bernsteinfarbene Tönung und einen intensiven, süß-würzigen Geschmack, der seit Jahrhunderten im Mittelmeerraum geschätzt wird. Die Früchte reifen in der zweiten Oktoberhälfte, in wärmeren Regionen bereits Anfang des Monats. Sie lassen sich gut lagern und entwickeln in kühlen Räumen ihr volles Aroma. Die Birnenquitte Portugal eignet sich hervorragend zur Herstellung von Marmeladen, Gelees, Likören und Kompotten und passt wunderbar zu Fleisch- und Käsespeisen. In Portugal und Spanien wird sie traditionell zur Herstellung der berühmten aromatischen „Marmelada“ verwendet.

Anbau und Pflege

  • Standort – Sie gedeiht am besten an warmen, sonnigen und windgeschützten Standorten. Sie verträgt Hitze gut, reagiert jedoch empfindlich auf langanhaltende Fröste. In kälteren Regionen empfiehlt sich die Pflanzung an südseitigen Hauswänden.
  • Boden – Die Birnenquitte bevorzugt nährstoffreiche, durchlässige Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,0–7,0). Schwere, lehmige oder staunasse Böden sind ungeeignet. Vor der Pflanzung sollte der Boden mit reifem Kompost angereichert werden.
  • Bewässerung – Junge Bäume benötigen in Trockenperioden regelmäßiges Gießen. Ältere Exemplare sind widerstandsfähiger, doch Wassermangel kann die Fruchtgröße verringern.
  • Düngung – Die Sorte reagiert gut auf organische Düngung. Kompost und natürliche Nährstoffe verbessern die Bodenqualität und fördern ein gesundes Wachstum. Zu viel Stickstoff sollte vermieden werden, da er das Triebwachstum auf Kosten des Fruchtansatzes fördert.
  • Schnitt – Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr vor dem Austrieb. Dabei werden alte, kranke und sich kreuzende Triebe entfernt, um die Krone zu durchlichten. Die Birnenquitte Portugal verträgt den Schnitt sehr gut und regeneriert schnell.
  • Widerstandsfähigkeit – Die Sorte zeigt eine gute Toleranz gegenüber Trockenheit und hohen Temperaturen sowie eine mittlere Frostresistenz. Bei hoher Luftfeuchtigkeit sind vorbeugende Spritzungen gegen Monilia und Feuerbrand empfehlenswert.
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

4m bis 5m
Erntezeit
sommer
Kolor owocu
żółty
Smak
kwaśny
Unterlage
stark wachsender
Samopylność
obcopylne
Przydatność do spożycia
przetwórcze
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel