Mini-Zwergnektarine Rubis – die perfekte Wahl für kleine Gärten
Die Mini-Nektarine Rubis ist eine Sorte, die außergewöhnliche Dekorativität, hervorragenden Geschmack und kompakte Baumgröße vereint. Sie ist die beste Wahl für Menschen, die von eigenen Früchten träumen, aber nur über begrenzten Platz verfügen. Diese Sorte eignet sich perfekt für kleine, schmale Gärten und für den Anbau in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrasse. Dank dieser Lösung kann jeder, der wenig Platz hat, seine eigenen gesunden Früchte genießen.
Die Sorte Rubis ist selbstbestäubend und benötigt daher keine anderen Obstbäume in ihrer Nähe. Das ist ein großer Vorteil beim Anbau auf kleiner Fläche, wo oft kein Platz für viele Obstbäume vorhanden ist. Ein einziger Baum reicht völlig aus, um einen reichhaltigen Ertrag von guter Qualität zu erzielen. Dennoch gilt: Je mehr Vielfalt an Obstbäumen im Garten, desto positiver wirkt sich dies auf Menge und Qualität der Ernte aus
Größe und Aussehen der Sorte Rubis
Der Rubis-Baum gehört zur Gruppe der Zwergsorten und zeichnet sich daher durch ein sehr langsames Wachstum und einen kompakten Wuchs aus. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 1,5 Metern und benötigt daher nicht viel Platz. Der Baum bildet eine kugelförmige, verzweigte Krone, was eine gute Sonneneinstrahlung auf die Früchte begünstigt.
Rubis ist nicht nur ein praktischer Baum, der schmackhafte und gesunde Früchte trägt, sondern auch eine einzigartige Dekoration für Ihren Garten. Im Frühling bedeckt er sich reichlich mit wunderschönen rosa Blüten, die dem Garten eine romantische Atmosphäre verleihen und bestäubende Insekten anziehen. Im Sommer und Herbst schmückt er den Garten mit seinen Blättern und Früchten. Der Baum auf dem Balkon ist das ganze Jahr über eine schöne, natürliche Dekoration.
Die Früchte der Rubis-Nektarine
Der wichtigste Vorteil der Sorte Rubis sind ihre Früchte. Sie sind mittelgroß, kugelförmig und haben eine glatte, rot-orangefarbene Schale. Das Fruchtfleisch der Nektarinen ist goldgelb, saftig, sehr süß und aromatisch und lässt sich leicht vom Kern lösen. Die Früchte zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack aus – eine zarte Süße vermischt sich mit einer leicht säuerlichen Note. Die Sorte ist typisch für Desserts – die Früchte eignen sich sowohl zum direkten Verzehr als auch als Beilage zu Kuchen und Desserts. Die Früchte reifen in der Regel Ende Juli/Anfang August, abhängig von den Wetterbedingungen und der Sonneneinstrahlung.
Anbauanforderungen
Trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens ist die Mini-Nektarine Rubis eine Sorte, die keine Erfahrung und keine speziellen gärtnerischen Kenntnisse erfordert. Die Erfüllung einiger einfacher Anforderungen ermöglicht einen zufriedenstellenden Ertrag:
- Standort – sonnig, windgeschützt
- Substrat – fruchtbarer, durchlässiger, nährstoffreicher Boden mit leicht saurem pH-Wert
- Bewässerung – regelmäßig, insbesondere in Trockenperioden
- Entwässerung – Ein obligatorischer Schritt beim Einpflanzen in einen Topf, um Fäulnis des Wurzelsystems zu verhindern.
- Rückschnitt – leichtes, formendes Beschneiden und Entfernen trockener oder beschädigter Pflanzenteile
- Düngung – Regelmäßige Düngung ist bei der Kultur in Kübeln unerlässlich, da die Erde dort sehr schnell ihre Nährstoffe verliert.
- Überwinterung – Rubis ist eine frostbeständige Sorte, dennoch sollte man darauf achten, das Wurzelsystem im Topf zu schützen.