Birnbaum
38 ProdukteFragen und Antworten

Asiatische Birne 'Chojuro' - Wurzelnackte Pflanze

Asiatische Birne ‚Hosui’ - Wurzelnackte Pflanze

Asiatische Birne Kosui - Wurzelnackte Pflanze

Asiatische Birne Kumoi - Wurzelnackte Pflanze

Asiatische Birne Nijisseiki (New Century) - Wurzelnackte Pflanze

Asiatische Birne Shinseiki - Wurzelnackte Pflanze

Birnbaum 'Lukasówka' - Wurzelnackte Pflanze

Birnbaum „General Leclerc” – wurzelnackte Pflanze

Birnbaum der Sorte Williams Christbirne - Wurzelnackte Pflanze

Birnbaum Rote Williams Christ - Wurzelnackte Pflanze

Birne Bera Hardy - Wurzelnackte Pflanze

Birne Santa Maria – wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Alfa - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Amfora - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Blanka - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Concorde - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Dicolor - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Izolda - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Klapsa Faworytka - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Komisówka - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Konferencja - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Król Sobieski - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Lipcówka - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Mini Zwerg Garden Pearl - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Paryżanka - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Patten - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Radana - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Red Faworytka (Rote Clapp’s) - Wurzelnackte Pflanze

Birnenbaum Xenia - Süße Wintersorte - Wurzelnackte Pflanze

Duo Birnenbaum Konferencja + Red Faworytka - Wurzelnackte Pflanze

Duo-Birnbaum Williams und Williams Red - Wurzelnackte Pflanze

Mini-Zwergbirne Sunrise - Wurzelnackte Pflanze

Nashi-Birne Early Shu - Wurzelnackte Pflanze

Säulen-Birnenbaum Decora - Wurzelnackte Pflanze

Säulen-Birnenbaum Obelisk - Wurzelnackte Pflanze

Säulen-Birnenbaum Saphira - Wurzelnackte Pflanze

Ukrainischer Birnenbaum - Wurzelnackte Pflanze

Duo-Birnbaum ‘Conference’ + ‘Clapps Liebling’ - Wurzelnackte Pflanze
Produkt ausverkauft
Meinungen unserer Kunden
Herzlich willkommen in unserem Spezial-Onlineshop für Birnbäume! Die Birne (Pyrus communis) ist ein edles und aromatisches Obst, das in keinem Garten fehlen sollte. Wir bieten Ihnen eine handverlesene Auswahl an gesunden, vitalen Birnbaum Setzlingen und Jungbäumen. Entdecken Sie unsere Sortenvielfalt: von saftigen Tafelbirnen für den sofortigen Verzehr bis hin zu robusten Mostbirnen und Sorten mit ausgezeichneter Lagerfähigkeit. Wenn Sie einen Birnbaum kaufen möchten, der optimal an das deutsche Klima angepasst ist und hohe Erträge liefert, sind Sie bei uns richtig. Wir garantieren höchste Baumschulqualität und Bäume, die durch sorgfältige Veredelung schnell in Ertrag kommen. Egal, ob Sie einen Birnbaum als Spalierobst, einen kompakt wachsenden Zwerg-Birnbaum für die Terrasse oder robuste Birnensorten für raue Lagen suchen – hier finden Sie Ihren idealen Baum. Starten Sie jetzt Ihre Birnenernte und genießen Sie den zarten, süßen Geschmack der selbst angebauten Früchte!
Fragen und Antworten zum Birnbaum
Der Birnbaum: Sorten, Pflege und erfolgreiche Kultivierung
Der Kauf eines Birnbaums ist eine langfristige Investition in die Schönheit und den Ertrag Ihres Gartens. Grusze są często bardziej wymagające w kwestii stanowiska niż jabłonie. Kluczowy jest wybór odmiany tolerancyjnej na typowe choroby grusz i dopasowanie odpowiedniego Befruchters.
Sortenwahl und Resistenzen – Qualität und Geschmack der Birne
Unser Sortiment umfasst eine breite Auswahl an Birnbaum Sorten, die sich nach Reifezeit, Fruchtfleisch und Widerstandsfähigkeit unterscheiden:
- Klassische Tafelbirnen: Beliebte Sorten wie 'Williams Christ', 'Clapps Liebling' oder 'Conference' sind bekannt für ihr zart schmelzendes Fruchtfleisch. Sie eignen sich hervorragend für den Frischverzehr und die Konservierung.
- Robuste und alte Sorten: Wir führen alte Birnensorten (z.B. 'Gute Luise' oder 'Bosc's Flaschenbirne'), die eine höhere Frosthärte besitzen und oft toleranter gegen den gefürchteten Birnengitterrost sind.
- Verarbeitungsbirnen: Spezielle Kochbirnen oder Mostbirnen sind ideal für die Saftherstellung und das Einmachen.
- Schorf-Toleranz: Viele unserer Sorten wurden gezielt auf geringe Anfälligkeit für den Birnenschorf selektiert.
Standort und Veredelung – Der Schlüssel zum Birnbaum-Erfolg
Birnbäume bevorzugen einen warmen und sonnigen Standort mit tiefgründigem, nährstoffreichem Boden. Die Wahl der Unterlage ist entscheidend, da sie die Endgröße und Wuchsstärke des Birnbaum Setzlings bestimmt.
- Veredelung: Alle unsere Bäume sind veredelte Birnbäume. Die Veredelung auf Quitte führt zu schwächerem Wuchs (Buschbaum) und frühem Ertrag, während die Veredelung auf Wildbirne zu starken Hochstämmen (ideal für Streuobstwiesen) führt.
- Fremdbefruchtung: Wie die meisten Kernobstsorten ist der Birnbaum fast immer fremdbefruchtend. Sie benötigen unbedingt einen geeigneten Befruchterbaum in der Nähe, um Früchte zu tragen. Der passende Pollenspender ist auf der Produktseite angegeben.
- Pflanzformen: Für die platzsparende Gestaltung bieten wir Birnbaum Spalierobst an.
- Long-Tail-Fokus: Suchen Sie gezielt nach winterharten Birnensorten oder Birnenbäumen für den kalten Standort.
Häufige Fragen (FAQ) – Ihr Leitfaden zum Birnbaum-Kauf und zur Pflege
Welche Birnensorten sind resistent gegen Birnengitterrost?
Der Birnengitterrost ist eine häufige Pilzkrankheit, die den Ertrag stark beeinträchtigen kann. Vollständige Resistenz ist selten, aber Sorten wie 'Harrow Sweet', 'Harrow Delight' oder einige alte Birnensorten zeigen eine hohe Toleranz und können den Befall besser verkraften. Eine gute Pflege und ein sonniger Standort helfen zusätzlich.
Wie verhindere ich, dass Birnen unreif vom Baum fallen?
Vorzeitiger Fruchtfall kann verschiedene Ursachen haben, oft ist es Stress (Trockenheit, Nährstoffmangel) oder eine zu starke Fruchtansammlung. Um dies zu verhindern, sollten Sie im Frühsommer das sogenannte Fruchtausdünnen (Junifall) durchführen, bei dem Sie schwache oder beschädigte Früchte entfernen. Sorgen Sie zudem für eine gleichmäßige Wasser- und Nährstoffversorgung Ihres Birnbaums.
Muss ich einen Befruchterbaum für meinen Birnbaum pflanzen?
Ja, unbedingt. Birnbäume sind in den allermeisten Fällen fremdbefruchtend. Nur wenige Sorten sind selbstfruchtbar (und selbst te wtedy profitieren z zapylenia krzyżowego). Sie benötigen einen passenden Pollenspender der gleichen Blühgruppe (z.B. 'Conference' ist ein guter Pollenspender für viele andere Sorten). Achten Sie beim Birnbaum kaufen auf unsere Befruchterempfehlungen.
Welche Wuchsform ist ideal für kleine Gärten?
Für kleine Gärten oder Balkone eignen sich Buschbäume auf schwach wachsender Unterlage (z.B. Quitte) oder die beliebte Form des Spalierobstes. Spalierbirnen wachsen flach und eignen sich perfekt für die Kultivierung an Wänden oder Zäunen, wo zajmują minimalną przestrzejmę.
Vertrauen Sie auf unsere 10-jährige Erfahrung als Fachbaumschule. Kaufen Sie jetzt Ihren gesunden, ertragreichen Birnbaum online und starten Sie in die Selbstversorgung mit köstlichen Früchten!
