Haselnussbaum Garibaldi – italienischer Klassiker
Der Haselnussbaum Garibaldi ist eine geschätzte Sorte aus Italien, deren Name auf den italienischen Nationalhelden zurückgeht. Sie hat sich nicht nur in den Mittelmeerländern dauerhaft etabliert – dank ihrer Widerstandsfähigkeit, ihrer dekorativen Eigenschaften und ihrer ausgezeichneten Früchte hat sie auch in Ländern mit gemäßigtem Klima an Beliebtheit gewonnen. Die Sorte gilt als Symbol für Tradition und Qualität und wird aufgrund ihrer Nutz- und Zierwerte gerne zusammen mit anderen Obstbäume in Obstplantagen und Hausgärten angebaut
Schnitt und Eigenschaften des Baumes
Der Haselnussbaum Garibaldi zeichnet sich durch ein recht starkes Wachstum aus. Er erreicht schnell seine Zielhöhe – unter günstigen Bedingungen 3–4,5 m – und bildet eine dichte, ausladende Krone. Der Strauch bildet zahlreiche Seitentriebe, die sich gut verzweigen, wodurch er imposant wirkt und zugleich eine dekorative Funktion erfüllt. Garibaldi vereint im Garten zwei Rollen: eine nutzbringende und eine dekorative. Die Blätter dieser Sorte sind groß, eiförmig und von intensiver grüner Farbe, die einen schönen Kontrast zu den reifenden Früchten bildet. Er eignet sich hervorragend als Solitär, als auffälliges Element in Gruppenpflanzungen und auch als natürliche Obsthecke. Dank seines Wuchses und seiner Pflegeleichtigkeit ist der Anbau selbst für unerfahrene Gärtner kein Problem.
Blüte und Bestäubung – erste Ankündigung der Ernte
Der Haselnussbaum Garibaldi blüht sehr früh, im frühen Frühling, noch bevor die ersten Blätter erscheinen. Die Blüte steigert den dekorativen Wert des Strauchs. An einem Strauch erscheinen zwei Arten von Blüten: männliche, in Form von langen, hängenden „Kätzchen” in gelber Farbe; und weibliche, zarte, fast unsichtbare, in Knospen versteckte, die sich in Form kleiner roter Narben zeigen.
Garibaldi ist eine teilweise selbstbestäubende Sorte, sodass sie erfolgreich in Einzelpflanzungen angebaut werden kann. Die besten Ergebnisse werden jedoch beim Anbau in Kombination mit anderen Sorten erzielt. Die Anwesenheit von Bestäubern wie Cosford, Barceloński, Olbrzym z Halle oder Webba Cenny erhöht den Ertrag und die Qualität der Nüsse erheblich. Die große Auswahl an möglichen Bestäubern ermöglicht es jedem Gärtner, seine eigene Kombination von Obstbäumen zusammenzustellen.
Garibaldi – eine Sorte, bei der Geschmack und Größe Hand in Hand gehen
- Größe – die Nüsse sind groß, gehören zu den größten unter den kultivierten Sorten;
- Form – breit, leicht abgeflacht, optisch ansprechend;
- Schale – dünn, aber hart genug, um den Kern gut zu schützen; leicht zu schälen;
- Kern – voll, füllt die Schale gut aus, aromatisch, süß, von den Verbrauchern hoch geschätzt;
- Erntezeit – September; reife Nüsse fallen leicht vom Strauch ab, was die Ernte erleichtert;
- Verwendung – nach dem Trocknen bleiben die Nüsse viele Wochen lang frisch und behalten ihren Geschmack.
Praktische Tipps zur Pflege dieser Sorte
Der Haselnussbaum Garibaldi gehört nicht zu den anspruchsvollen Sorten, benötigt jedoch günstige Bedingungen und eine grundlegende Pflege, um reichliche und regelmäßige Erträge zu erzielen. Die Sorte gedeiht am besten in fruchtbaren, humosen Böden mit mäßiger Feuchtigkeit und einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert. Der Standort sollte sonnig oder leicht halbschattig sein.
In den ersten Jahren nach der Pflanzung wird ein Formschnitt durchgeführt, um die gewünschte Form des Strauchs zu erhalten. Später reichen Auslichtungs- und Sanitärschnitte aus. Bei jungen Pflanzen wird eine regelmäßige Bewässerung empfohlen, insbesondere in Trockenperioden. Die Sorte ist sehr frostbeständig – sie verträgt Temperaturabfälle bis zu –25 °C, doch junge Setzlinge, die in kälteren Regionen angebaut werden, sollten in den ersten Wintern zusätzlich geschützt werden.
Die größten Vorteile der Sorte Garibaldi, also was sie zu einer perfekten Sorte macht
- die Sorte wächst schnell und erreicht eine Höhe von 3 bis 4,5 Metern;
- im Garten erfüllt sie zwei Funktionen – eine dekorative und eine praktische;
- produziert einige der größten Nüsse mit dünner Schale und aromatischem Kern;
- die Nüsse reifen relativ schnell und fallen leicht vom Strauch;
- um reichliche und regelmäßige Erträge zu erzielen, benötigt sie keinen zusätzlichen Bestäuber – sie ist eine teilweise selbstbestäubende Sorte;
- ist sehr frostbeständig und pflegeleicht.