In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Ungarn Dabrowicka Obstbaum Pflaume 80cm / 140cm
Piotr
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze
Pflaumenbaum Ungarn Dabrowicka Obstbaum Pflaume 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 6
Neu

Pflaumenbaum Węgierka Dąbrowicka - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus
Produktcode: 186006
7,92 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: auf Lager 40 St

Lieferung: übermorgen

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Der Pflaumenbaum ‘Węgierka Dąbrowicka’ liefert süße, saftige, aromatische Früchte mit tiefer Farbe und Dessertcharakter. Hervorragend frisch, für Kuchen und Powidl, mit Fruchtfleisch, das leicht vom Stein löst. Ein Klassiker mit Geschmack des Spätsommers.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Pflaumenbaum Ungarn Dabrowicka Obstbaum Pflaume 80cm / 140cm
Pflaumenbaum Ungarn Dabrowicka Obstbaum Pflaume 80cm / 140cm (1 szt.)
7,92 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Pflaumenbaum ‘Węgierka Dąbrowicka’ — polnischer Klassiker mit Dessertgeschmack und großer Vielseitigkeit

‘Węgierka Dąbrowicka’ gehört zu den geschätztesten polnischen Zwetschgensorten. Sie ist bekannt für intensiv gefärbte, dunkelblaue Früchte mit attraktivem, wachsigem Reif und für ein Fruchtfleisch, das bei Vollreife leicht vom Stein löst. Sie verbindet traditionellen Charakter mit modernen Ansprüchen: früher Ertragsbeginn, regelmäßige Ernten und hervorragende Eignung sowohl zum Frischverzehr als auch für alle Arten hausgemachter Vorräte. Die Reifezeit liegt je nach Region und Witterung meist zwischen Ende August und der ersten Septemberhälfte, sodass die Speisekammer rasch mit Konfitüren, Powidl und Kompotten mit tiefem Pflaumenaroma gefüllt ist. Die Sorte ist sowohl im Hausgarten als auch im Erwerbsanbau populär.

Obstbaum für den Hausgarten — Wuchsform und Pflegeleichtigkeit

Der Pflaumenbaum wächst mittelstark und bildet eine klare, oval-breite Krone, die Licht gut passieren lässt. Triebe ordnen sich harmonisch an, fruchtbare Kurztriebe entstehen zahlreich bereits in jungen Jahren — das fördert frühen und regelmäßigen Ertrag. ‘Węgierka Dąbrowicka’ erreicht in der Regel 3–4 m Höhe, was Pflege und Ernte ohne hohe Leitern erleichtert. Die natürliche Transparenz der Krone unterstützt gleichmäßiges Ausreifen und eine tiefe Schalenfärbung, zugleich senkt sie das Risiko von Blatt- und Schalenproblemen. In schmalen Reihen mit Obstbäume und Ziergehölzen fügt sich die Sorte optisch wie funktional besonders gut ein.

Blüte und Bestäubung

Die Blüte fällt meist in den mittleren Zeitraum: vom Aprilende bis in die erste Maihälfte. Die weißen, zahlreichen und dekorativen Blüten werden gern von Bienen und Hummeln besucht. Die gleichmäßige Verteilung der Blütenstände lässt Fruchtansätze auch näher am Kroneninneren entstehen und stabilisiert so die Erträge.

‘Węgierka Dąbrowicka’ fruchtet sehr gut in Gegenwart passender Bestäuber mit ähnlicher Blütezeit. Im Hausgarten bewähren sich insbesondere ‘Węgierka Zwykła’, ‘Stanley’, ‘President’, ‘Amers’ und ‘Čačanska Lepotica’. Schon ein passender Pflaumenbaum in der Nähe erhöht Zahl und Gleichmäßigkeit der Früchte deutlich — vor allem in Jahren mit launischem Frühlingswetter.

Früchte und Erntezeit — klassischer Look, ausgeprägter Geschmack, leicht lösender Stein

  • Größe und Form — mittelgroß bis groß, oval und schlank mit zwetschgentypischer Naht; gut kalibriert;
  • Schale — dunkelblau bis violett, mit reichlich bläulichem Reif; auf der Sonnenseite kann ein warmer Ton erscheinen;
  • Fruchtfleisch — gelb bis gelbgrün, fest und sehr saftig; bei Vollreife gut steinlösend;
  • Geschmack — süß mit angenehmer, erfrischender Säure; tiefes, klassisch „pflaumiges“ Aroma, geschätzt für Desserts und Einkochgut;
  • Erntezeit — in der Regel von Ende August bis zur ersten Septemberhälfte; gestaffelte Ernte in 2–3 Durchgängen möglich;
  • Verwendung — hervorragend frisch; ideal für Powidl und Konfitüren, Kuchen und Knödel, Kompott, Trocknung und Liköre; auch zum Einfrieren geeignet.

Standort und Pflege — einfache Rezeptur für einen vitalen Baum und hohe Erträge

Am besten steht der Pflaumenbaum sonnig, warm und leicht windgeschützt — so entwickeln sich Süße, Aroma und eine gleichmäßige Schalenfarbe. Der Boden sollte nährstoffreich, humos und durchlässig mit gleichmäßiger Feuchte sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Pflanzung empfiehlt sich eine luftige Kronenerziehung auf wenige kräftige Leitäste, damit Licht in das Kroneninnere gelangt und ein gleichmäßiger Fruchtbehang gefördert wird. Eine konstante Bodenfeuchte in Trockenphasen — besonders während Fruchtansatz und Fruchtwachstum — sorgt für große, feste Zwetschgen. Bewährt hat sich Mulch (Rinde, Hackschnitzel, Kompost), der Verdunstung und Temperaturschwankungen im Wurzelbereich reduziert.

Der Schnitt bleibt moderat: Im zeitigen Frühjahr werden sich kreuzende und stark verdichtende Triebe entfernt, nach der Ernte kann die Krone leicht ausgelichtet werden. Organische Düngung (Kompost) stärkt die Bodenfruchtbarkeit; in der zweiten Sommerhälfte ist eine kalibetonte Ergänzung sinnvoll, um Geschmack, Farbe und Lagerfähigkeit zu verbessern. Die Holzhärte ist gut; in kälteren Regionen profitieren junge Bäume in den ersten Wintern von einem Basisschutz am Stammfuß. Gesundheitsprophylaxe basiert auf einer luftigen Krone, sauberer Schnittpflege und regelmäßigem Monitoring; lang anhaltende Blattnässe sollte vermieden werden.

‘Węgierka Dąbrowicka’ vereint alles, was man sich von einem Pflaumenbaum im Garten wünscht: schöne Früchte, verlässliche Erträge, großartigen Geschmack und unkomplizierte Verarbeitung in der Küche. Sie eignet sich für Hobbygärten ebenso wie für Anlagen, in denen eine harmonische Verbindung von Nutzen und Ästhetik über die ganze Saison zählt.

Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

4m bis 5m
Erntezeit
sommer
Kolor owocu
fioletowy
Smak
słodki
Unterlage
stark wachsender
Samopylność
obcopylne
Przydatność do spożycia
deserowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel