Sauerkirsche Szklanka – eine Sorte mit Tradition
Die Kirsche „Szklanka Polska” - "Polnische Szklanka" ist eine alte Kirschsorte, die seit Generationen in polnischen Gärten bekannt und geschätzt ist. Ihre genaue Herkunft ist nicht bekannt, aber es ist sicher, dass sie über Jahre hinweg eine der beliebtesten Sorten in Obstplantagen war. Ihre Früchte sind eine Zierde für jeden Garten und bieten einen natürlichen Geschmacksgenuss. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Obstbaume sind, der sich perfekt in einen traditionellen Garten einfügt, sind Sie hier genau richtig. Die Kirsche „Szklanka Polska” ist die ideale Sorte für Ihren Garten. Darüber hinaus schenkt Ihnen diese Sorte mit geringem Arbeitsaufwand eine reichhaltige Ernte dunkelroter, süß-säuerlicher Früchte.
Charakteristik des Kirschbaums
Die Kirsche „Szklanka Polska” wächst mäßig stark und bildet eine mittelgroße Krone mit recht lockerem Wuchs. Die Bäume dieser Sorte werden mit zunehmendem Alter immer ausladender. Der Baum braucht nicht viel Zeit, um Früchte zu tragen. Die ersten Erträge sind bereits im 2. oder 3. Jahr nach der Pflanzung möglich (abhängig von den Anbaubedingungen). Die Fruchtbildung ist regelmäßig und reichlich. Die Pflanze erfordert keine speziellen Pflegemaßnahmen, sodass auch unerfahrene Gärtner mit ihrem Anbau zurechtkommen. Diese Sorte ist selbstbestäubend, jedoch lassen sich durch die Pflanzung zusammen mit anderen Kirschsorten im Garten bessere Erträge erzielen.
Früchte – der größte Vorteil dieser Sorte
Wenn wir einen Obstbaum kaufen, erwarten wir große, schmackhafte Früchte bei geringem Arbeitsaufwand. Die Kirsche „Szklanka Polska” passt perfekt zu dieser Beschreibung. Die Kirschen dieser Sorte haben eine hellrote Farbe und eine zarte Schale. Die Früchte sind mittelgroß und haben ein helles, leicht rosa Fruchtfleisch. Sie sind saftig, weich und haben einen kleinen Kern. In der Küche sind sie vielseitig einsetzbar, vom direkten Verzehr über Säfte und Kompotte bis hin zu Marmeladen und Konfitüren. Die Früchte können auch ohne Verlust des Geschmacks eingefroren werden.
Wie sollten man die Kirschen der Sorte „Szklanka Polska” anbauen?
Der Anbau von Kirschen ist nicht kompliziert und erfordert keine gärtnerischen Kenntnisse. Um die besten Erträge zu erzielen, müssen lediglich einige grundlegende Anforderungen erfüllt werden. Wie die meisten Obstbäume gedeiht er am besten an einem sonnigen und windgeschützten Standort. Die Sonneneinstrahlung beeinflusst die Größe und den Geschmack der Früchte (je mehr Sonne, desto besser der Ertrag). Die Wahl des Standorts ist der Schlüssel zum Erfolg, aber ebenso wichtig ist der Boden, der leicht, durchlässig und leicht sauer sein sollte. Es empfiehlt sich, den Boden mit Gartentorf anzureichern. Der Baum ist resistent gegen typische Kirschkrankheiten, dennoch lohnt es sich, den Baum zu beobachten, um sofort zu reagieren, wenn sich eine mögliche Krankheit oder Schädlinge ausbreiten.
Kirschbäume erfordern keinen komplizierten Schnitt, jedoch wirken sich regelmäßige Pflegemaßnahmen positiv auf die Gesundheit des Baumes und die Qualität der Früchte aus. Der Schnitt sollte jedes Jahr im Frühjahr durchgeführt werden. Dabei werden hauptsächlich sich kreuzende und zu dicht stehende Triebe entfernt. Es lohnt sich auch, einen Sanitärschnitt durchzuführen. Dazu müssen alle beschädigten und erfrorenen Äste entfernt werden, die die gesamte Pflanze unnötig belasten können. Vergessen Sie nicht, regelmäßig zu gießen – dies ist besonders wichtig bei jungen Setzlingen, die noch keine richtigen Wurzeln geschlagen haben.