Duo Apfelbaum Szampion + Gala – Harmonie des Geschmacks auf einem Baum
Duo-Bäume sind eine clevere Kombination aus zwei Sorten auf einem Unterstock – in diesem Fall wurden zwei beliebte Sorten des Apfelbaums kombiniert: die polnische Sorte Szampion und die neuseeländische Sorte Gala. Durch diese Kombination vereinen sich zwei verschiedene Geschmacksrichtungen, Reifezeiten und Eigenschaften in einem Baum, was ihn zu einer äußerst funktionalen und attraktiven Gartendekoration macht. Duo-Obstbäume werden besonders für kleine Gärten empfohlen, in denen kein Platz für eine Vielzahl von Sorten vorhanden ist. Duo-Bäume werden meist so zusammengestellt, dass sie keine zusätzliche Bestäubungssorte benötigen.
Wie sieht der Duo Apfelbaum im Garten aus?
Der Duo Apfelbaum Szampion + Gala ist ein mittelstark wachsender Baum, der sich zunächst kräftig entwickelt, mit zunehmendem Alter jedoch langsamer wächst und eine Höhe von 3–4 Metern erreicht. Dadurch eignet er sich gut für kleine Gärten und ist pflegeleicht. Die Krone hat eine kegelförmige Form und ist mäßig dicht, was eine gute Belichtung der Früchte begünstigt. Die Form des Baumes erleichtert die Ernte und Pflege und sorgt dafür, dass er sich gut in den Garten einfügt. Wie viele andere Obstbäume trägt auch der Duo Apfelbaum bereits wenige Jahre nach der Pflanzung zuverlässig Früchte.
Die Blüte der Apfelbäume – Vorbote einer reichen Ernte
Beide Sorten blühen im Frühjahr, meist Ende April oder Anfang Mai, wobei der genaue Zeitpunkt von den Wetterbedingungen der jeweiligen Saison abhängt. Die Blüten sind sich sehr ähnlich – mittelgroß, mit weißen Blütenblättern, oft mit einem zarten rosa Akzent, in Dolden auf kurzen Trieben angeordnet. Dank der ähnlichen Blütezeit bestäuben sich die Sorten gegenseitig, was stabile Erträge garantiert, ohne dass eine andere Sorte vorhanden sein muss. Die Blüten sind äußerst attraktiv für bestäubende Insekten, was die Bestäubungseffizienz nicht nur von Apfelbäumen, sondern von allen Pflanzen im Garten zusätzlich erhöht.
Duo Apfelbaum – Eigenschaften der Früchte
Früchte der Sorte Szampion
- Größe - mittelgroß bis groß, in der Regel 150–200 g;
- Form - kugelförmig oder kugelförmig-konisch;
- Schale - glatt, dünn, grünlich-gelb, mit karminroter Färbung, die oft einen Großteil der Frucht bedeckt;
- Fruchtfleisch - cremig, saftig, knackig;
- Geschmack - süß mit leichter Säure, von Verbrauchern sehr geschätzt;
- Erntezeit – die Früchte reifen meist Ende September und bleiben unter geeigneten Bedingungen mehrere Wochen lang frisch.
Früchte der Sorte Gala
- Größe – kleiner als Szampion, mit einem Durchschnittsgewicht von 120 bis 160 g;
- Form - kugelförmig oder leicht konisch, oft mit charakteristischer Verengung;
- Schale - dünn, glatt, glänzend, gelb-orangefarben mit intensiver roter Röte;
- Fruchtfleisch - hellgelb, sehr saftig und knackig;
- Geschmack - süß mit einer Honignote;
- Erntezeit – meist Anfang Oktober, unter geeigneten Bedingungen können sie sogar bis zum Frühjahr gelagert werden.
Pflege und Anbaubedingungen
Der Apfelbaum Duo ist kein besonders anspruchsvoller Obstbaum, aber optimale Wachstumsbedingungen und grundlegende Pflegemaßnahmen garantieren reichliche und regelmäßige Erträge. Er wächst am besten an sonnigen Standorten, wo die Früchte ihre volle Farbe und ihren intensiven Geschmack entfalten können. Er bevorzugt fruchtbaren, durchlässigen, mäßig feuchten Boden mit leicht saurem oder neutralem pH-Wert. Von entscheidender Bedeutung ist das regelmäßige Beschneiden – in den ersten Jahren nach der Pflanzung sollte auf die richtige Formung der Krone geachtet werden, in den folgenden Jahren sind Auslichtungs- und Pflegeschnitte erforderlich. Zur Pflege gehören auch vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. Die Sorten, aus denen Duo besteht, weisen eine gute Kälteresistenz auf, in kälteren Regionen wird jedoch empfohlen, junge Setzlinge zusätzlich zu schützen.