In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini Obstbaum Pfirsich 80cm / 140cm
Piotr
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze
Pfirsichbaum Favorita Morettini Obstbaum Pfirsich 80cm / 140cm
Piotr
1 aus 7
Neu

Pfirsichbaum Favorita Morettini - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus Persica
Produktcode: 185925
7,92 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Eine frühe, italienische Sorte mit saftigen, gold-rosa Früchten und einem besonders süßen Geschmack. Der Pfirsichbaum wächst moderat, ist frostbeständig und pflegeleicht – ideal für Hausgärten und Obstbäume voller sommerlichen Aromas.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Pfirsichbaum Favorita Morettini Obstbaum Pfirsich 80cm / 140cm
Pfirsichbaum Favorita Morettini Obstbaum Pfirsich 80cm / 140cm (1 szt.)
7,92 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Pfirsichbaum Favorita Morettini – die italienische Dame im Obstgarten

Der Pfirsichbaum Favorita Morettini ist eine italienische Sorte, die seit vielen Jahren in Europa geschätzt wird. Sie wurde gezüchtet, um sehr früh zu reifen, und kombiniert eine hohe Fruchtqualität mit attraktivem Aussehen und der Fähigkeit, sich sowohl an das mediterrane als auch an das gemäßigte Klima anzupassen. Dank sorgfältiger Selektion und passender Unterlagen verträgt sie kühlere Nächte und leichte Fröste gut. Deshalb wird sie erfolgreich auch in Mittel- und Osteuropa angebaut. Diese bewährte, ertragreiche und frühe Sorte wird besonders gern in kleinen Gärten und Obstgärten kultiviert. Ihre Frühreife und ihr ausgezeichneter Geschmack machen sie zur „Lieblingssorte“ unter den Pfirsichbäumen – ganz im Sinne ihres Namens Favorita.

Kompakter Wuchs mit elegantem Kronenbild – Merkmale des Baumes

Der Pfirsichbaum Favorita Morettini wächst mäßig stark und lässt sich dadurch leicht formen und pflegen. Er bildet eine mittelgroße, breit ausladende Krone mit gleichmäßig verteilten Ästen, was ihn sowohl für intensive Pflanzungen als auch für kleinere Gärten geeignet macht. Der Baum erreicht in der Regel eine Höhe von 4–5 Metern, kann jedoch durch regelmäßigen Rückschnitt auf 2–3 Meter gehalten werden, was Pflege und Ernte erleichtert. Das Laub ist dicht und elliptisch, was dem Baum ein dekoratives Aussehen verleiht. Dank seines moderaten Wachstums bleibt die Krone harmonisch und gepflegt. Die Sorte reagiert gut auf regelmäßigen Rückschnitt, was zu gleichmäßigem Blühen und reichem Fruchtansatz führt.

Blüte, Bestäubung und die Rolle der Insekten

Die Blütezeit des Pfirsichbaums Favorita Morettini ist ein wahrer Blickfang im Garten – der Baum schmückt sich mit zahlreichen rosafarbenen, glockenförmigen Blüten, die Bienen und Hummeln anziehen. Die Blüte beginnt mittelfrüh, meist im April, etwas früher in warmen Regionen und später in kühleren Gegenden. Ein warmer, sonniger und windgeschützter Standort fördert eine gleichmäßige Blüte und verbessert die Fruchtbildung. Die Sorte ist selbstfruchtbar, trägt also auch ohne andere Pfirsichsorten. Dennoch verbessert das Vorhandensein weiterer blühender Obstbäume die Bestäubung und steigert die Ertragsmenge. Die Aktivität von Insekten spielt hierbei eine wichtige Rolle – ein insektenfreundliches Umfeld fördert eine reiche Ernte und ein gesundes Gleichgewicht im Garten.

Fruchtbildung und Beschreibung der Früchte

Die Früchte sind mittelgroß, leicht oval geformt und besitzen eine sanfte Vertiefung am Stielansatz. Die Schale ist gelb und mit einer attraktiven roten Röte überzogen, was den Früchten ein besonders appetitliches Aussehen verleiht. Unter optimalen Bedingungen haben sie einen schönen Glanz und eine glatte Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist hellgelb, saftig, aromatisch und angenehm süß-säuerlich. Der Kern löst sich leicht vom Fruchtfleisch, was den Verzehr und die Verarbeitung erleichtert. Die Früchte reifen sehr früh – oft schon im Juni oder Anfang Juli – und damit deutlich vor den meisten anderen Sorten.

Anbau- und Pflegeanforderungen

  • Standort – warm, sonnig und windgeschützt, um eine intensive Ausfärbung der Früchte zu fördern;
  • Substrat – nährstoffreich, gut durchlässig und leicht feucht, mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert (6,0–7,0);
  • Pflanzung – am besten im Frühjahr in gut gelockertem Boden mit Kompost, wobei die Pflanztiefe der Baumschule beibehalten werden sollte;
  • Bewässerung – regelmäßig in Trockenperioden, besonders während der Blüte und Fruchtreife, bei gleichmäßiger Bodenfeuchtigkeit;
  • Düngung – im zeitigen Frühjahr mit stickstoff- und kaliumbetonten Düngern, im Sommer Ergänzung mit Phosphor und Spurenelementen;
  • Rückschnitt – im Frühjahr formierend und auslichtend, nach der Ernte verjüngend, um das Wachstum junger Triebe zu fördern;
  • Überwinterung – junge Bäume im Winter mit Vlies oder Stroh schützen und den Stammfuß mit Erde anhäufeln;
  • Frostbeständigkeit – der Pfirsichbaum ist winterhart und hält Temperaturen bis etwa –30°C stand;
  • Schutz vor Krankheiten – eine luftige Krone reduziert das Risiko von Kräuselkrankheit und Monilia, bei Bedarf Pflanzenschutzmaßnahmen durchführen;
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

4m bis 5m
Erntezeit
spätsommer
Kolor owocu
pomarańczowy
Smak
słodko-kwaśny
Unterlage
stark wachsender
Samopylność
samopylne
Przydatność do spożycia
ogólnoużytkowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel