In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen
Neu
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Kordia Sehr große Früchte (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Piotr
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze
Säulenkirsche Kordia Sehr große Früchte (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Piotr
1 aus 5
Neu

Süßkirsche ‘Kordia’ - Zwergform (GISELA 5) - Wurzelnackte Pflanze

Botanischer Name: Prunus avium
Produktcode: 185963
18,23 €
inkl. MwSt / szt.

Produkt: bei Lieferung

Lieferung: 14 Tage

Schnelles Einkaufen 1-Click(ohne Registrierung)
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert? Wir haben ein tolles Angebot! Hier klicken
W sprawie cen hurtowych niedługo skontaktuje się pracownik sadowniczy.pl
Sie sind an einem Großeinkauf interessiert?
Wprowadź swoje dane, a nasz pracownik skontaktuje się z Tobą w celu ustalenia jakie możemy zaoferować Ci ceny.
Kurze Beschreibung:
  • Die zwergige Süßkirsche ‘Kordia’ ist eine späte Sorte mit großen, dunklen Früchten, festem, „knorpeligem“ Fruchtfleisch und süßem Geschmack mit Frischenote. Der Baum bleibt kompakt und reift Ende Juli bis Anfang August ab. Bestäuber sind erforderlich.
Weitere Informationen
Grundlegende Informationen:
Standortsonnig
Winterhärte-30°C
Wymagania wodneumiarkowana wilgotność
Odczyn glebyobojętny
Preferencje gleboweżyzna

Produkte im Set

Säulenkirsche Kordia Sehr große Früchte (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm
Säulenkirsche Kordia Sehr große Früchte (GISELA5) Obstbaum Süßkirschen 120 cm / 160 cm (1 szt.)
18,23 € / szt.

Beschreibung des Produkts

Zwerg-Süßkirsche ‘Kordia’ (GISELA5) - tschechischer Star im kompakten Format

‘Kordia’ ist eine der bekanntesten späten Dessertsorten Europas. In Tschechien selektiert, fand sie schnell den Weg in Erwerbsanlagen und Hausgärten dank der Kombination aus sehr attraktiven, dunkel gefärbten Früchten, ausgezeichneter Festigkeit und verlässlicher Ertragsstabilität. Die auf GISELA5 veredelte Variante überträgt das Renommee von ‘Kordia’ auf ein formatfreundliches Baummaß: Der Wuchs bleibt niedrig, der Ertragsbeginn erfolgt früher, und Pflege sowie Ernte gelingen ohne hohe Leiter.

Wie präsentiert sich der Baum?

Auf GISELA5 wächst ‘Kordia’ schwach bis mäßig schwach und bildet eine regelmäßige, kegelförmige Krone mit guter Lichtdurchlässigkeit. Diese Silhouette begünstigt eine gleichmäßige Ausfärbung der Früchte. Der Baum verzweigt sich willig, baut rasch Fruchtspieße auf und beginnt – bei umsichtigem Führen – früh zu tragen. Die Zielhöhe bei systematischem Schnitt liegt meist bei etwa 2,5–3,0 m, wodurch Formierung, Sommerschnitt und Ernte „vom Boden aus“ möglich werden. Eine offene, luftige Krone reduziert Feuchtestau und erleichtert den Bestäubern die Arbeit. Die zwergige Form erlaubt auch den Kübelanbau auf Terrasse oder Balkon und fügt sich gut zwischen Obstbäume in vielfältig genutzten Hausgärten ein.

Geheimnis von Blüte und Bestäubung

‘Kordia’ blüht eher spät, was in vielen Regionen Europas hilft, Frühjahrseinbrüche zu umgehen. Die Blüten sind schneeweiß, fünfzählig, mittelgroß und stehen zu mehreren in kurzen Dolden; sie stäuben reich und werden intensiv von Bienen und Hummeln besucht. Die Sorte ist selbstunfruchtbar — sie benötigt Bestäuber mit ähnlicher Blütezeit, um einen sicheren, gleichmäßigen Ertrag zu erzielen. Im Hausgarten setzt man idealerweise mindestens zwei Bäume im Abstand weniger Meter; in größeren Pflanzungen bewährt sich das mitlaufende Setzen von Bestäubern in den Reihen. Als sehr gute Partner gelten u. a. ‘Lapins’, ‘Regina’, ‘Sam’, ‘Van’ und ‘Summit’. Je wärmer und windärmer die Blüte verläuft, desto höher der Anteil erfolgreich bestäubter Blüten.

Früchte der Süßkirsche ‘Kordia’

Der Ruf von ‘Kordia’ gründet auf großen bis sehr großen Früchten mit verlängert-herzförmiger Form und einer gesättigten, dunkelroten bis karminroten Schale mit dauerhaftem Glanz. Das Fruchtfleisch ist fest, „knorpelig“ und saftig, hält die Struktur selbst bei Hitze und verträgt den Transport sehr gut. Der Geschmack ist deutlich süß mit einer angenehmen Säurenote, wodurch die Kirschen nicht schwer wirken; das typische Kirscharoma bleibt lange am Gaumen. Der Kern ist meist mittelgroß und löst sich in der Regel leicht. Die Pflückreife liegt in der zweiten Julihälfte, in kühleren Lagen am Ende Juli bis Anfang August. Die Früchte halten gut am Stiel. Im Vergleich zu vielen späten Sorten zeigt ‘Kordia’ eine geringere Neigung zum Aufplatzen nach Regen. Auf GISELA5 setzt die Sorte früh ein (oft schon im 2.–3. Standjahr) und trägt regelmäßig.

Anbaubedingungen und Pflege

  • Standort - volle Sonne, ein luftiger Platz, jedoch vor starken Winden geschützt; gute Luftzirkulation unterstützt die Ausfärbung und reduziert Blattnässe;
  • Substrat - nährstoffreich, humos und gut drainiert, mit nahezu neutralem pH; auf schweren Böden hilft Entwässerung oder Hochbeet, auf sehr leichten Böden regelmäßige Kompostgaben;
  • Bewässerung - gleichmäßige, mäßige Feuchte, besonders während Triebwachstum und Fruchtfüllung; seltener, aber tiefgründig gießen (Tropfbewässerung empfohlen); Staunässe vermeiden;
  • Rückschnitt - nach der Pflanzung Formschnitt; anschließend sommerlicher Auslichtungs- und Pflegeschnitt, Erneuerung der Kurztriebe und Höhenkontrolle auf ca. 2,5–3,0 m; Abspreizen verbessert die Belichtung der Kronenmitte;
  • Frostbeständigkeit - junge Bäume am Stammfuß schützen (Erdwall, Manschette) und Frostsenken meiden; in rauen Lagen an geschützten Standorten pflanzen;
  • Schutz - auf Prophylaxe setzen: luftige Krone, Gartenhygiene, Entfernen von Fruchtmumien und befallenen Trieben; in nassen Saisons Monilia-Risiko beobachten und nach lokalem Programm reagieren;
Merkmale der Sorte
Standort
sonnig
Winterhärte
-30°C
Wymagania wodne
umiarkowana wilgotność
Odczyn gleby
obojętny
Preferencje glebowe
żyzna
ZielhöheMehr

Szacunkowa wysokość jaką osiągnie roślina za 7 do 10 lat przy przeciętnych warunkach środowiskowych.

1,5m bis 2m
Erntezeit
sommer
Kolor owocu
bordowy
Smak
słodki
Unterlage
zwerg
Samopylność
samopylne
Przydatność do spożycia
deserowe
/5
War die Meinung hilfreich? Ja Nein
Antwort speichern
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:

Wir versenden in viele Länder

Unser Online-Gartenshop ist auf den Versand von gesunden und kräftigen Erdbeersetzlingen spezialisiert. Wir liefern unsere ausgewählten Erdbeersetzlinge in viele europäische Länder, darunter Deutschland, Frankreich, Österreich, Litauen und die Tschechische Republik. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Setzlinge und bestellen Sie jetzt, um Ihre eigene Ernte in Ihrem Garten zu starten.

POLEN
LITAUEN
DEUTSCHLAND
TSCHECHEI
Versandtarife prüfen

Lernen Sie uns kennen

Lernen Sie uns kennen
Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
pixel